
Moin Kalle,
sorry, wenn Dir der nötige Seitenhalte fehlt, was,ich durchaus verstehen kann wenn man auf der Rennstecke rumsaut, hilft nur sowas.
Der Sitz ist bequemer als er aussieht.
schönen Tag
Johannes
Moin Kalle,
sorry, wenn Dir der nötige Seitenhalte fehlt, was,ich durchaus verstehen kann wenn man auf der Rennstecke rumsaut, hilft nur sowas.
Der Sitz ist bequemer als er aussieht.
schönen Tag
Johannes
Alles anzeigenhttps://www.topracingshop.de/p…2gjACpEAsYAiABEgLZHfD_BwE
Moin Kalle,
sorry, wenn Dir der nötige Seitenhalte fehlt, was,ich durchaus verstehen kann wenn man auf der Rennstecke rumsaut, hilft nur sowas.
Der Sitz ist bequemer als er aussieht.
schönen Tag
Johannes
moin Johannes,
andere Sitze, das war mal die Grundidee ,
aber da wird es schier unmöglich mit der Eintragung
habe mir da im MX 5 nd Forum schon die entsprechenden Seiten markiert
https://www.mx5-nd-forum.de/in…t=punkt%2Bgurt#post150035
NULL Möglichkeit
selbst SPS die noch einen guten König Sitz da haben tuen sich da schwer.
dennoch danke für die Info
gruß
derKalle
jo
danke dafür..
auch schon gesehen,
607960314511.png
jetzt brauch ich nur jemanden der,
mir die Abarth sitze noch abkauft ;o)
zwischen stand
Befestigung Beckengurt;
1x im original Gurtschloss
1x untere Schraube/Befestigung des orig Gurtes
Befestigung oben
zum Test erst mal an isofix montiert
Tüv konforme Befestigung über eine Firme die Behinderten FZ umbaut , ist in Arbeit
würde die Schlosszunge aber dann wohl nicht starr
sondern an einem Gurt machen, damit die Schlosszunge hinter die Verkleidung verschwinden kann
Final sollte es dann so aussehen
schade, dass die Knopf zum öffnen nicht oben
sondern vorne am Verschluss ist
Änderungen;
die H Gurte haben jeweils an der Gurtschloss Seite einen ,
eine GurtzungeGurtzunge.JPG
eingenäht bekommen
somit kann das Gurtschloss genutzt werden
Ziel
-Nutzung der Isofix Öffnungen ( Werksseitig in der Innenseite der Blende , Fahrerseite; schon vorgestanzt )
- Befestigung über 3 vorhandene Verschraubung im Bereich des Ü Bügel mit speziell gehärteten Stahl
Bild folgt
-TÜV Eintragung
- Gurt kann somit komplett unter den Sitz verstaut werden da er über 2 Gurtschlösser (oben und seitlich) zu lösen ist,
einzig starre Befestigung , ist die die -Befestigung unten am Schweller der Serien-Gurte
die auch weiter drin bleiben und für daily verwendet werden sollen
Zwischenstand
Habe die Gurte jetzt mal vormontiert
Beckengurt
Über Gurtschloss hatte ich ja oben schon beschrieben
und
die unteren Schrauben der original S Gurtes
ersetzt durch zwei 40mm Schraubringe (Ösen) für Sicherheitsgurte
2857_0.jpg
und
abgesetzer DISTANZRING für Sicherheitsgurte
5875_0.jpg5875_1.jpg
Halterung Im Bereich
Überrollbügel
erst mal unverstärkt verschraubt
mit
1378_0.jpg
daran die Gurtzunge verschraubt , Bild folgt
Fazit;
ist ein ganz anderes Fahren
mir tat danach alles weh.
im Ernst,
es hält einen schon, wie angedachter wesentlich besser im Sitz
und das Festhalten am Lenkrad entfällt.
wo ich mich aber dran gewöhnen muss..
Einschränkung bezüglich mal eben den Blick über die Schulter ,
und
Vollkommen unterschätzt, den Druck auf Schlüsselbein und Brustkorb
trotz Gurtpolster, hatte ich den ganzen Abend noch was davon
Die Halterungen zwischen den Überrollbügeln sind auch fest und fertig montier.
Die Gurtschloss-Zunge wurde auf einen speziellen Winkel verschraubt
und das Ganze nochmal mit der runden Platte , zur Druckverteilung hinter den Aluträger fixiert
Alle Materialien (Winkel, Druckplatte, Schrauben, Unterlegscheiben etc ) kommen bzw sind speziell aus dem Bereich Gurtumbauten
Der Einbau erfolgte bei einer Firma, die auf umbauten Behinderten FZ spezialisiert ist .
Eventuell werden die Zugwerte noch berechnet und können dann eventuell auch eingetragen werden.
20190731_121303.jpg20190731_125923.jpg20190731_121407 (2).jpg20190731_121457 (2).jpg
Final sieht das Ganze jetzt so aus
und hat sich daily aber auch auf dem letzten Trackday schon mehr als bewährt,
....zumindest was die Stabilisierung angeht ;o) 20190721_132551 (2).jpg
Sieht gut aus. Warum labbert der Seriengurt da unten so herum und rollt nicht auf?
Sieht gut aus.
Warum labbert der Seriengurt da unten so herum und rollt nicht auf?
das ist nicht der Seriengurt, sonder die Gurtschlösser des H Gurtes , die da zwischen bzw hinter Sitz und Rückenlehne verstaut sind