Multimediasystem stürzt bei Kälte ab


  • Moin,


    Vielleicht die Gelegenheit und die hier ebenfalls erwähnte Idee den/die Ordner zu kopieren, auszuprobieren?


    Grüße

    L.

    :thumbup: | Abarth 124 GT Automatik | Alpi Orientali | OZ Ultra Leggera 17"| Rot-schwarze Ledersitze | Officine Abarth Paket | Lichtpaket | Soundpaket | Premium Paket | :thumbup:

  • die 2022er Karten werden auch immer "die Aktuellsten" bleiben. Da kommt von offizieller Seite nichts neues mehr...egal wann die Karten gekauft werden. Ich denke aktuell kann man mit 22er Kartenmaterial noch leben, in ein paar Jahren sieht das sicherlich anders aus. Die Alternativen sind ja bekannt.

  • Ich habe 2023 noch Updates bekommen. Aber dann war ja Schluss.


    Das es einfach so mit Karten von Mazda nicht geht ist klar. Da braucht es schon einige Hacks und Tweaks die dann aber auch nur mit bestimmten Versionen der Firmware funktionieren. Dabei bleibt das Risiko das man sich das MZD abschießt oder es nicht rund läuft.

    Stammtisch 11.4.2025 (jeden 2. Freitag im Monat)

    Treffen Himmelfahrt 2025 Schwerin, Herbst 12.-14.9.2025 Magdeburg

    Ausfahrt Frühjahrsausfahrt Schwäbische Alb


    Fiat 124 Spider CS0 2000ie 1979 (US-Spider umgebaut auf Europa BS Optik)
    Abarth 124 Spider 2016 rot mit LED und Bose

  • Ich habe 2023 noch Updates bekommen. Aber dann war ja Schluss.


    Das es einfach so mit Karten von Mazda nicht geht ist klar. Da braucht es schon einige Hacks und Tweaks die dann aber auch nur mit bestimmten Versionen der Firmware funktionieren. Dabei bleibt das Risiko das man sich das MZD abschießt oder es nicht rund läuft.

    Ja, stimmt, 2023 konnte man noch updaten, aber das Kartenmaterial hing, wenn ich mich recht Erinnere, schon immer mindestens 1/2 Jahr hinterher.

  • Moin zusammen.


    Habe das gleiche Problem mit dem "Absturz".

    Der Spider stand seit November und wurde gestern erstmals bewegt.

    Die Verbindung mit dem IPhone lief normal. Kurze Zeit später immer ein "Absturz". Das System hat sich dann mehrfach hochgefahren.

    Nach einigen Kilometern Fahrt lief es dann stabil.

    Ich bin technisch recht planlos. Gibt es vllt. sowas wie ein Update für das System? Wenn das vermehrt auftritt, muss das ja einen Grund haben..?

    Genießt die ersten Sonnentage!

  • Wie von Foristen empfohlen, habe ich die neu gekaufte Karte vor Nutzung auf eine große SD-Karte kopiert. Diese wurde vom System vor jeglichem Hochfahren als unzulässig abgewiesen.


    Danach habe ich die neu erstandene Karte eingesetzt. Endloser Ladevorgang, ich habe ihn nach mehreren Minuten abgebrochen.


    Testweise habe ich die alte Karte eingesetzt. Nach kurzem Hochfahren und dem schon bekannten Elend des kompletten Systemneustarts funzt die Navisoftware.


    Daraufhin habe ich mit Herrn Arziman von der MMS-Handels GmbH telefoniert. Er hat mir die Karte verkauft.


    1.) Beim Kopieren des Karteninhaltes auf eine andere Karte wird nicht alles - Kopierschutzmaßnahme - mitkopiert. Daher wurde die von mir erstellte Kopie abgewiesen.

    2.) Bei erster Benutzung werden viele Grundeinstellungen vorgenommen. Unter anderem werden alle sendebereiten Satelliten gesucht und abgespeichert. Da mein Spider bei meinen Bemühungen in der Garage stand,

    ist das ein Teil der Erklärung der endlosen Warteschleife.

    3.) Der Initialisierungsprozeß kann anhand von Kundenrückmeldungen an Herr Arziman bis zu 500 Kilometern Fahrstrecke in Anspruch nehmen.

    4.) Da auf der alten Karte anhand vorheriger Nutzung bereits alle Satelliten abgespeichert sind, fährt mit ihr auch in der Garage das System komplett hoch.


    Der nächste Versuch wird dann mit der gekauften Karte bei der nächsten Ausfahrt gemacht. Ich hoffe, daß sich dann trotz nicht größerer Speicherkarte das mit den sporadischen Systemabstürzen erledigt hat...

    Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. ;)

  • Hi ich hab in nem anderen Beitrag nen Link bereitgestellt , das ist eine ZIP Datei mach eine

    Kopie Deiner Karte auf eine SD nicht größer als 16GB und ersetze den Content Ordner mit dem der in der ZIP ist


    Bei mir hat es mit Windows keinerlei Probleme beim

    Kopieren gegeben, lediglich beim Update über den Mac , ich fahre nach wie vor mit einer Sicherungskopie , meine originale Karte habe ich seit dem letzten Update nicht mehr benutzt


    Gruß

    Martin

  • Kopieren der Karte erst, wenn diese sich mit deiner FIN gekoppelt hat. Am Besten ein Disk-Copy machen. Kein "normales" File- Copy.


    Dann geht auch die Kopie.

    Fahre seit sechs Jahren mit einer Kopie durch die Gegend. Bzw. Zwei Verschiedene.


    Sollte man sowie machen. SD Karten halten nicht ewig. Schon gar nicht im rauen Auto Alltag. Da muss man immer noch Reserve haben, wenn die eingesetzte Karte stirbt.


    Die "bis zu 500 km" von denen er gesprochen hat ist das, wo sich die Karte mit der FIN koppelt. Danach geht sie in keinem anderen Fahrzeug mehr.