Multiair Upgrade

  • Von Tork-Motorsport gibt es andere Federn für die Multiair Einheit. Ob es wirklich etwas bringt kann ich nicht sagen. Ist für den Einen oder Anderen vielleicht doch interessant.


    https://torkmotorsports.net/pr…multiair-upgraded-springs.


    Ich häng hier auch noch ein Video dazu an.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • luis

    Hat den Titel des Themas von „Multiar Upgrade“ zu „Multiair Upgrade“ geändert.
  • Ja, das Thema hatten wir hier auch schon irgendwo. Wahrscheinlich im Tuning-Thread. Zum Teil wird der Typ von Tork stark in Frage gestellt und in den USA gab es nach dem Upgrade auch Probleme.

    Am schlimmsten finde ich aber, das mal eine Charge falsche Federn von Tork verkauft und in Umlauf gebracht wurde.

  • …wenn man innovativ mit einer kleinen Tuning Bude was aus dem Ärmel zaubert hat man auch schonmal Rückschläge. Die zweite Charge soll bis jetzt soweit keine Probleme machen.

    Viele berichten von gutem Drehmoments Zuwachs. Interessant allemal.

  • So die Tork Multiair Federn sind verbaut.

    Zahnriemen +Feder Einbau bei Fiat Moers 800 Euro. Einbauzeit Ca 6 std.

    Das Upgrade merkt man schon deutlich. Es kommt leicht schleichend und ab 3000 rpm bis 5500 wird der Durchzug eine schüppe Agressiver. Die Steigung liegt angeblich ca bei 10 Ps und 10 Nm. Die Software muss in dem Atemzug wohl nicht neu angepasst werden. Wie in meinem Fall war ich Software technisch vorher schon mit 240 Ps nahezu an der Belastungsgrenze. Das Feder upgrade verursacht jedenfalls im Nachgang zu keinen Problemen.

    Wenn man den Zahnriemen eh erneuert kann man durchaus drüber nachdenken, die Federn gleich mit einzubauen. Ansonsten wäre der Einbau „Alone“ zu teuer. Weil zu aufwendig.

  • So die Tork Multiair Federn sind verbaut.

    Zahnriemen +Feder Einbau bei Fiat Moers 800 Euro. Einbauzeit Ca 6 std.

    Das Upgrade merkt man schon deutlich. Es kommt leicht schleichend und ab 3000 rpm bis 5500 wird der Durchzug eine schüppe Agressiver. Die Steigung liegt angeblich ca bei 10 Ps und 10 Nm. Die Software muss in dem Atemzug wohl nicht neu angepasst werden. Wie in meinem Fall war ich Software technisch vorher schon mit 240 Ps nahezu an der Belastungsgrenze. Das Feder upgrade verursacht jedenfalls im Nachgang zu keinen Problemen.

    Wenn man den Zahnriemen eh erneuert kann man durchaus drüber nachdenken, die Federn gleich mit einzubauen. Ansonsten wäre der Einbau „Alone“ zu teuer. Weil zu aufwendig.

    Dann müsstest du mit den Federn jetzt ja bei 250 Ps sein. Wahnsinn. Würde mich mal interessieren wie lange das hält.😆.Die Nockenwelle hattest du auch eingebaut oder?

    Was ist eigentlich mit deinem Swap Projekt?