Ist leider nicht ungewöhnlich, dass für die gleichen Fahrzeuge unterschiedliche Intervalle angegeben werden. Die Hersteller behaupten gerne das läge an den klimatischen Bedingungen. Kann man glauben oder sich seinen Teil denken…
Zahnriemen Wechselintervall
-
-
So ein blödsinn...
-
So ein blödsinn...
Blödsinn ist dein Kommentar. Natürlich ist das so.
-
Sie müssen es ja wissen...ich hab mich diesbezüglich auch informieren lassen.
-
Hallo liebe Fan-Gemeinde,
habe nach 7 1/2 Jahren u. Saisonfahrzeug und 38 Tsd. KM den Zahnriemen inkl. WP u. Rillenriemen (Keilriemen) in einer FIAT Werke wechseln lassen.
Ausgbaute Teile sahen noch recht gut aus....kein Vergleich mit dem USA -Car-Beitrag an dieser Stelle.
Sonnige Grüße aus dem Norden
-
So...auch ich habe heute den Zahnriemen wechseln lassen. Meiner ist BJ Ende 2017 und hat 13000 Km.
Leider rief mich werkstatt an und meinte, dass mein Schätzchen Wasser verliert. Da gibt es einen Gummistopfen in der Nähe der Wasserpampe, der ist wohl undicht. Naja.,..da eh alles auseinander ist, wird das jetzt gleich mitgemacht.
Werde mir das morgen in der Werke mal anschauen... -
Der Wasserverlust durch diesen Stopf ist ein bekanntes Problem. In meinem Fall bereits zweimal ersetzt. Nach dem ersten Wechsel begann es nach 2000 km erneut zu lecken, allerdings deutlich stärker. Nun ist es eingeklebt und alles läuft erstmal gut (3000 km). Es gibt auch einen 1mm größeren Stopfen der allerdings sehr tief eingefroren werden muss um ihn einsetzen zu können.
Es handelt sich übrigens nicht um einen Gummistopfen, sondern um eine metalen "Frostschutsdopf".
-
Wenn das ein so bekanntes Problem ist und des öfteren auftaucht, Frage ich mal in die Runde, ob dieses Teil ohne grösseren Aufwand gewechselt werden kann, oder das jedes Mal mit dem Aufwand wie bei einem Zahnriemenwechsel einhergeht?
Das wäre ja wirklich blöd...2000 km haltbarkeit ist ja nicht gerade viel ..
-
Bei korrekter Installation sollte das Problem "für immer“ behoben sein. Ich kenne ein paar andere die es reparieren ließen und seitdem keine Probleme mehr hatten. Es hängt auch etwas von den Fähigkeiten des Mechanikers ab.
-
Also ich habe jetzt ca. 27000 km runter. Ezl. 2018, Herstellung 2016. ZR-Wechsel 2023. Der Stopfen wurde meiner Kenntnis nach nicht gewechselt. Eine Undichtigkeit ist bislang nicht aufgetreten.