Sind hier versierte Selbstschrauber unter euch?

  • Hallo Forum,


    sind hier versierte Selbstschrauber unter euch?

    Hätte mir nicht vorstellen können mal einen 124 Abarth Spider zu kaufen und dran zu schrauben zu wollen, aber meine Freundin ist schwer erkrankt und es ist ihr Traumwagen. Nun befindet sich einer bei uns im Fuhrpark.

    Schraube seid meinem 18 Lebensjahr (jetzt 55) hauptsächlich an Italienern, Porsche und meinen Alltagsautos aus Deutschland. Gibt kaum was an das ich mich nicht dran traue, kenne aber auch meine Grenzen.

    Also gebt euch zu erkennen ;) , gerne auch per PN.


    Liebe Grüße Daniel

  • ...bis jetzt habe ich an diesem Auto noch alles selbst gemacht, viel war da aber auch noch nicht. ...Service + Zahnriemen und einmal war ein ABS-Sensor defekt. Dann hatte ich noch einen Ausfall vom Keyless-Go. Ich war deswegen in der Werkstatt, dort haben sie den Fehler (Steckerkorrosion) aber nicht gefunden, hat mich Geld für Nichts gekostet und am Ende hab ich es doch selbst beheben dürfen.

    Den USB-Hub für CarPlay und Android Auto habe ich auch gewechselt.

  • Für mich kam das Basteln mit dem Spider ins Haus. Seitdem Umbau des Heck von Lusso auf Abarth, Shortshifterumbau , Frontschürzenwechsel, Android Auto inkl. Hardware, sämtliche Leitungen im Motorraum, Turbosmart GFB und Domstreben vorne, hinten und unten alles selfmade....

    Und zusätzlich einige Änderungen durch meine Werkstatt des Vertrauens...bei Zeitmangel oder Erfahrung... :thumbup:

  • ...bis jetzt habe ich an diesem Auto noch alles selbst gemacht, viel war da aber auch noch nicht. ...Service + Zahnriemen und einmal war ein ABS-Sensor defekt. Dann hatte ich noch einen Ausfall vom Keyless-Go. Ich war deswegen in der Werkstatt, dort haben sie den Fehler (Steckerkorrosion) aber nicht gefunden, hat mich Geld für Nichts gekostet und am Ende hab ich es doch selbst beheben dürfen.

    Den USB-Hub für CarPlay und Android Auto habe ich auch gewechselt.

    Na das freut mich zu hören, dass du bis dato nicht viele Probleme hattest, weiterhin viel Glück.

    Ein Service mit Zahnriemenwechsel wird von dem Verkäufer noch gemacht. Und im Sommer geht der Spider bestimmt an die Mosel zur Konservierung der Hohlräume und des Unterbodens.

  • Alle mechanischen Arbeiten mache ich selber. Karosseriearbeiten lasse ich von einem guten Freund durchführen, falls erforderlich. Nur bei Steinschlägen in der Windschutzscheibe muß ein Spezialist ran, das machen wir nicht selber.