Tagfahrlicht

  • zur Handbremse ... normal braucht man diese beim Fahren nicht, da das Auto beim Anhalten schon bei leichtem Gefälle von der Berganfahrhilfe gehalten wird ... jetzt bitte nicht die Frage stellen warum man dann keine elektr. Parkbremse verbaut hat :)

    Wenn man einen Abarth sportlich fährt kann man die sehr wohl gebrauchen 8) . Und bei längerem Anhalten an einer Ampel ist das Ziehen der Handbremse sicher nicht verkehrt . - Elektrische Parkbremsen sind IMHO wohl eine der dämlichsten Erfindungen des Jahrzehnts (z. B. fest frieren nach eiskalter Nacht).

  • Elektrische Parkbremsen sind IMHO wohl eine der dämlichsten Erfindungen des Jahrzehnts (z. B. fest frieren nach eiskalter Nacht).

    Sehe ich nicht so und dürfte auch nicht unbedingt DAS Argument hier sein. Ich fahr bestimmt seit 10 Jahren in unterschiedlichsten Autos die elektrische Feststellbremsen und wohne im Taunus: Ein Festfrieren hatte ich jedenfalls noch NIE ;)


    Aber ich gebe dir Recht, in einem sportlichen Roadster brauche ich das Teil auch nicht und wenn man Bremsscheibenwechsel selber machen möchte, dann ist das ohne auch deutlich einfacher...

  • Das Fernlicht habe ich auch noch nicht gesehen...

    Heute schnell angeschaut. Fernlicht ist die gleiche Lampe wie das Tagfahrlicht (diese welche zusätzlich zum LED Ring leuchtet) , diese leuchtet einfacht sehr stark auf


    Heisst: Ring + Scheinwerfer + die Lampe die sehr stark aufleuchtet.

  • und damit dein abarthi so drein gukckt, hast du was eingeschaltet? bitte genau, denn ich vermute bei meinem ABA einen Konstruktionsfehler. Ring müsste ja immer an sein oder etwa erst wenn sich Barthli sich bewegt? und das TFL neben dem Ring, wann leuchtet das, bei welcher Stellung von Schalter und erst bei Bewegung?
    THX für Antwort

  • Ich denke es wurde schon alles irgendwo mal geschrieben, aber nochmal:


    Die Tagfahrlichter befinden sich jeweils auf der Innenseite des Rings, also Richtung Fahrzeugmitte. - Der Ring wird davon nur passiv beleuchtet. - Beim Ziehen der Handbremse und und/oder beim beim Einlegen von "P" im AT-Getriebe gehen sie aus.


    Der Ring leuchtet beim Einschalten des Standlichts...


    Gruß
    Artus


    PS. Wenn Du magst, würden sich sicher alle über eine kurze Vorstellung im entsprechenden Thread freuen.

  • hallo Leute, habe das LED Lichtpaket, ?( aber bei mir nix Tagfahrlicht ?
    ist es in D etwa vorgeschrieben und nicht in B und L ?

  • habe alles probiert mit einem Freund, Lichtschalter auf AUT, ohne Handbremse, nach vorne gefahren, nach hinten gefahren nix
    habe nun rausgefunden, dass hier keine Pflicht besteht und daher wie in B nix eingebaut ist, ist ja billiger für die Produktion:


    «Licht an! Auch am Tag!» sorgt für Verwirrungen
    LUXEMBURG - Die elektronischen Warnhinweise auf Luxemburgs Autobahnen sind mal mehr, mal weniger sinnig. Einer von ihnen soll jetzt gestrichen werden.
    www.lessentiel.lu