Sehr schön, solche Erfahrungsberichte aus erster Hand. Vielen Dank dafür.
Beiträge von ahirschi
-
-
Ich habe mir mal Gedanken gemacht, wie man den serienmäßigen LLK so weit verbessern kann, daß dieses Problem nicht mehr bzw. nur noch in verminderter Form auftritt.
Vielleicht helft Ihr mir mal beim nachdenken, ich versuche mal meine Idee zu beschreiben:
Der betreffende Anschluß ist demontiert. Wenn man jetzt ein geeignetes, sehr dünnwandiges Rohr aus Alu so in den Stutzen des LLK einführt, daß danach 1-2 cm des Rohrs noch herausschauen. Dann den Anschluß der Leitung wieder auf den LLK montieren (dazu muß er jetzt über das Rohrstück geschoben werden), dann sollte doch eine deutlich verbesserte Druckstabilität an der Flanschstelle gegeben sein. Das Alurohr muß natürlich in den LLK eingeklebt werden, und die Dichtfläche könnte noch mit einem geeigneten Dichtmittel bestrichen werden.
Mir ist schon bewußt, daß der Innendurchmesser des LLK bzw. der Rohrleitung etwas geringer wird - es ist die Frage, inwieweit das etwas ausmacht. Aber einen Versuch wäre es zumindestens wert.
Hat evtl. einer das Maß von dem Innendurchmesser des Anschluß vom LLK, wie er im Bild von Post Nr. 66 zu sehen ist? -
Das ist relativ einfach erklärbar: in den USA hat der Spider 160 HP, was zwar nicht exakt 160 PS sind aber dem sehr nahe kommt. Ich vermute dahinter ja Firmenpolitik aufgrund der Gemeinschaftsentwicklung, damit der Mx5 auf dem Papier stärker ist. Aber das ist ein anderes Thema.
Vielen Dank an Luis und Abarthig. Der eine hatte Fakten, der Andere eine Theorie die nicht abwegig ist. So stelle ich mir Forum vor.
Den Forumianern, die mir nur mit "doch, das ist so" oder "lachhaft" antworten konnten - ein Forum ist dazu da, sich (meist) objektiv mit Themen auseinanderzusetzen. Wenn jemand höflich etwas in Frage stellt oder nicht versteht, kann ihm doch auch höflich geantwortet werden.
Gruß
Andreas -
Hier
Vielen Dank, interessant. Auch wenn die meisten nicht Original sind (Auspuff, Luftfilter, Super+ getankt usw.) und alles auf dem selben Leistungsprüfstand gemessen wurde.
Aber ich muß zugeben, daß eine Tendenz erkennbar ist. Ob das jetzt auf die Masse übertragbar ist, ist wieder ein anderes Thema.Leute, nicht falsch verstehen. Ich möchte Euch Euren Spaß nicht nehmen. Aber ich bin immer skeptisch, wenn solche Behauptungen auftauchen. Im Umkehrschluß bedeutet das nämlich, daß der Hersteller seinen Prozess nicht im Griff hat bei solchen Schwankungen.
Also viel Freude weiterhin an Euren Boliden
und nutzt den schönen Tag.
Gruß
Andreas -
das Popometer gibt leider nur gefühlte Leistung wieder, wenngleich es nach einer Messung meist bestätigt wird.
Ich starte jetzt mal einfach den Aufruf und bitte um Einstellung von Messwerten vor einer Tuningmaßnahme.
Naja, ich habe meinen nicht gemessen und werde es auch nicht tun. Das wäre es mir nicht wert, weil nicht wichtig.
Aber vorhandene Messungen würden mich auch interessieren, gerne auch von verschiedenen Leistungsprüfständen.Gruß
Andreas -
@ Kirsche
Ups, hatte ich übersehen.
Dein Referenzwert entsprach in etwa dem was in den Papieren steht. Nach dem Tuning rund 27 PS mehr auf nun 171 PS.
Die meisten F Spider haben einen Referenzwert von 155 bis 160 PS. Bei mir waren es auch 159 PS. Interessant wäre es zu erfahren, ob die Motoren mit höherem Referenzwert und gleichem Tuning auch auf "nur" ca. 170 PS oder entsprechend höher kommen. Vielleicht haben hier ja ein paar diese Werte und können Sie einstellen.Hallo,
ich kann mir nicht vorstellen, daß die meisten Spider großartig über 140 PS haben. Ich denke, Du und ein paar Andere hatten einfach Glück. Oder Kirsche und ich hatten Pech(??).
Ich kann als Referenz nur mal wieder meinen Golf mit 160 PS heranziehen - der hat trotz höherem Gewicht definitiv die besseren Fahrleistungen.
Meiner Meinung nach sind die Referenzwerte von Kirsche ziemlich Realititsnah. Und die paar anderen Spider, mit denen ich probefahren durfte, gingen auch nicht besser wie meiner.
Wieviele Leistungsmessungen gibt es denn bisher mit stark nach oben streuenden Spidern?Gruß
Andreas -
Entschuldigung angenommen
-
Hi,
ich hätte interesse. Habe Dir eine Nachricht geschickt.
Gruß
AndreasEigentlich hätte ich erwartet, daß ich eine Rückmeldung bekomme. Auch, wenn der Chip schon verkauft sein sollte...
Um wenigstens von meiner Seite her eine Rückmeldung zu geben - habe jetzt kein Kaufinteresse mehr.Gruß
Andreas -
Hi,
ich hätte interesse. Habe Dir eine Nachricht geschickt.
Gruß
Andreas -