Beiträge von Fan124Spider19

    Das geht alles automatisch. Batterie kurz abklemmen und gut ist. Wenn es Unterschiede bei den Baujahren geben sollte, wäre die Version vom Infotainment das entscheidende und das lasst sich updaten bis hin zur neuesten Version von Mazda.

    Hallo Catsoft, herzlichen Dank für deine Info und schönes WE.
    J.

    Hallo Desmo, super Anleitung, Respekt. ich plane auch den Selbsteinbau... Frage:Welches Baujahr hat dein Spider 124 ? Meiner ist Baujahr 2016 und ein Fiat-Händler in HH meinte , es fehle ggf. eine Software zur Erkennung des IL.Motorsport -Kits.Eine nachträgliche Fiat-Software wäre nicht verfügbar.... wirkt auf mich nicht besonders professionell, eher echt seltsam. Kann das sein ? Oder erkennt das 7 Zoll Radio doch automatisch die Kamera nach dem Einbau und nach dem Wieder-Anklemmen der Auto-Batterie ?
    Würde mich über eine hilfreiche Antwort sehr freuen.
    Besten Gruß aus Niedersachsen
    J.

    Hallo liebe Spiderfans, wie zuvor schon hier angemerkt sind 5 l kaum zu schaffen und mir auch ein Rätsel...


    Mal ehrlich, der Spider möchte gern Gas geben, das kostet natürlich mal den einen oder anderen Liter mehr....
    Alternative wäre ein FIAT Panda Baujahr 1990 mit Faltdach und mit max 90 kmh cruisen... geht sogar knapp unter 5 ltr, kann auch schön sein, den Spaß
    hatte ich vor 30 Jahren, Null Komfort , es passten gerade Frau u. Kleinkind mit Tragetasche rein...Gruß Jürgen

    Hallo Spiderholger, ich habe die gleiche Beobachtung bei meinem 124er nach ca. 1,5 Jahren gemacht.Mein Flitzer ist auch schon einige Zeit aus der Garantie raus.Mögliche Abhilfe: Bei rechtzeitigem Erkennen der ersten Abschürfungen mit Lederpflege gegenhalten, so dass das Leder gefühlt weich bleibt.Ehrlich, es sind Verschleißerscheinungen durch Reibung beim Ein- u Aussteigen. Oder , wie in deinem Fall einen Ledersattlerbetrieb aufsuchen, die könnten für kleines Geld dir hier bestimmt helfen.... Ein Garantiefall, sofern noch vorhanden, halte ich für ausgeschlossen...
    Sonniger Gruß aus LG

    ich hatte gehofft, dass der Kabelbaum schon verlegt ist. Ich habe keine Lust alle Abdeckungen usw zu entfernen und dann noch den Bildschirm.
    Wenn mir nur ein Teil abbricht oder so....
    Schade, dass dies keine Werkstatt zum Nachrüsten anbietet.

    Hallo und guten Morgen,
    ich lese die sehr guten Infos zum Thema mit großem Interesse, da ich ähnliche Nachrüstpläne habe. Mir fällt grad dabei ein,
    ein guter Kfz-Boschdienst alter Prägung könnte hier ggf fachlich helfen... ich werde demnächst bei uns in LG da mal vorsprechen... halbsonnige Grüße bei 17 Grad C aus dem Norden...

    Hallo liebe Fangemeinde,meine Frau und ich suchten in 2018/2019 einen "Offenen", zunächst waren wir auf demTrip einen "Beetl" aus dem mexikanischen Ursprung in die nähere Wahl zu fassen, eher meine Frau .. Ich hielt mich zurück und letztendlich traute ich den Steuerketten jenes Modells nicht langfristig über den Weg. Dann kleine Such-Pause... und Mitte/Ende 2018 per Zufall, Bilder von 124er Spider erblickt. Ich war so fasziniert nur vom Design ( gefühlt haben,haben wie ein Kleinkind), mein erster Gedanke war, das IST er. Als alter ehem. Schrauber u. auch Italo-Auto-Fan hatt ich keinerlei Bedenken... Im jan.2019 wurde ich nach längerer Suche in Süd-NRW ( Kall) schlußendlich fündig.... Erebnis: eine toller Lusso Modagraumetallic. ich möchte ihn nicht mehr missen... sehr viel Freude und Fahrspaß..
    ( hält Winterschlaf von 10 - 03 )...dann geht im Norden immer wieder die Sonne auf..
    Grüße aus dem Norden..
    J.

    Eine Nachimprägnierung von Hand 1 - 2 mal im Jahr macht Sinn. Die Imprägnierung hält beginnende Nässe erst mal total fern, deshalb perlt es ab.Wie hier schon beschrieben, selbstverständlich bei absolut trockenem Verdeck.Ich habs mit Sonax-Cabrioverdeckimprägnierung probiert (keine werbung hier) und bin mit dem Ergebnis zufrieden;Achtung: nur im belüfteten Raum verwenden... Der Markt gibt auch andere diverse Produkte her... m.E. ist wichtig jeden Quadratzentimeter genau zu erreichen.... dein Verdeck wird es dir mit Langlebigkeit danken...(u.mit Werterhalt) Gruß aus dem Norden..

    Ich kann hier kein Verschulden seitens Fiat sehen. Im Gegenteil, sie haben sehr viel und sehr viel richtig gemacht. Der Fiat und fast noch mehr der Abarth wurden im hohen Mengen / häufig an Redaktionen, Youtuber, Instagrammer verteilt. Es gibt ziemlich viele Fahrberichte. Und eigentlich sind alle positiv. Es gab - zumindest für den Abarth - einige kleinere Kampagnen sowie Spots. Krönung dürfte die Testimonial Kampagne mit Shaggy und Sting gewesen sein. Unter Anbetracht der erwarteten Verkaufszahlen haben sie also recht viel gemacht.Ich würde bezweifeln dass der MX-5 mehr Marketing bekommen hat.
    Das Problem wird nach wie vor sein, das ein solches Auto eine starke Spezialisierung ist und daher für viele außerhalb des Wahrnehmungsbereiches ist, da es für einen selbst nicht in Frage kommt.
    Zudem ist die Kenntnis über verschiedene Automodelle hier und bei den meisten einfach nicht so groß. Da ist so ein kleiner Italiener eben exotisch und interessant.
    Ich persönlich mag das sehr, dass es eben kein Golf Cabrio ist, sondern ein Auto, das "unbekannt" ist. Einzig das "achso, ein Fiat" finde ich etwas schade, denn Fiat an sich hat bei den meisten einen nicht so guten Ruf (zugegebenermaßen auch bei mir nicht).

    Vielen Dank deiner umfangreichen Darstellung.... und eine Spezialisierung hat natürlich seine Eigenarten. darum ging es mir nicht....Ich bin beruflich tätig auch im Vertrieb, in einem größeren Konzern, nicht Automobilwirtschaft. Es sind die kleinen Dinge die m.E. schlecht liefen: Wenn z.B.in Tageszeitungen Autoanzeigen generell audwendig gestaltet werden und für unseren Spider 124 zeitweise schlechte schwarz/weiß Abbildungen eine Werbung ausmachten, dann stimmt etwas nicht.... Unser Spider wäre super geeignet als offensives Marktprodukt/Referenzprodukt von FCA ... dieses Fahrzeug löst beim Anblick Emotionen aus... nach dem Motto "das Auge isst mit"... einige Kollegen hier im Vorum berichteten von Erfahrungen , wo Händler ihre Spider
    optisch eher zweitplatziert positionierten. Das geht im Verkauf garnicht... Herzliche Grüße aus dem Norden

    Moin!


    Hat jemand für Hamburg einen Tipp? Hardware vorhanden, jetzt suche ich einen Einbau ;)


    Grüße
    Robert

    Hallo und guten Tag , welche Hardware kannst du empfehlen, bzw. welche hast du gekauft ? Ich überlege auch einen Nachrüstsatz einbauen zu lassen... Gruesse aus LG (124er Lusso in modagrau u. Schalterfahrzeug)