Aus Vor- und Nachnahme abgeleitet und kein Fake Name
Beiträge von Bliebig
-
-
bei meinem 220 V Ladegerät habe ich festgestellt, dass es einen Unterschied macht welches Kabel ich nehme. Kann ich mir zwar nicht erklären, aber ist definitiv so
ist bei mir auch so und genauso isses auch im Spider, flottes Kabel, schnell geladen
-
Allerdings fällt mir auf, dass die Car USB scheinbar wenig Power haben. Das laden des Handys über Car USB dauert sehr viel länger als über den Induktivlader zu Hause.
Kann ich überhaupt nicht bestätigen, mein Handy ist mit dem USB vom Auto genauso schnell voll wie mit meinem Schnelladegerät an der 230V Leitung
-
ach, einen Ulysse habe ich noch vergessen in der Auflistung, auch ein geiles Familienauto gewesen!
-
Bei uns zieht sich Fiat schon durchs ganze Automobil-Leben: Panda, Uno, 2x Tipo (alt), Doblo und jetzt Tipo Kombi, Ducato und der Spider. Und ich muss sagen, alle besser als ihr Ruf und keiner hat uns jemals im Stich gelassen. Speziell nach der Vollverzinkung ab 2. altem Tipo ist auch Rost kein Thema mehr.