Beiträge von spider-y

    Schon richtig, dass es saisonale Preisänderungen bei Cabrios gibt. Aber dass die im Herbst nach oben gehen, ist ungewöhnlich.

    Im Übrigen ist ein Forum ein Sammelbecken verschiedener Meinungen und Ansichten, die haben auch ihre Berechtigung...

    Noch ein Nachtrag: Der Herbst ist ja eher so eine Saure-Gurken-Zeit, um Cabrios zu verkaufen. Aber die Preise bei großen Internetportalen steigen für den Spider eher, als dass sie stagnieren. Momentan könnte ich den Spider nach Marktlage fast zu dem Preis verkaufen, den ich im Ausverkauf Anfang 2019 neu beim Händler bezahlt habe...

    Werd ich aber nicht, weil ich ihn zum Fahren und nicht zum Aufheben gekauft habe. Freuen kann man sich darüber aber trotzdem... :thumbsup:

    Willibald69


    Stimmt, das kommt immer ungelegen! Aber wenigstens nicht irgendwo unterwegs...


    Die Originalreifen sind jetzt insgesamt 20.000km gelaufen, stammen wie bei dir laut DOT aus dem Jahr 2017 und hätten bei meiner Fahrleistung von etwa 6000km im Jahr sicher noch einige Zeit gehalten. Wahrscheinlich wären die eher hart geworden als abgefahren...


    Herzlichen Dank für deine Tipps, besonders mit der Reparatur: Dann weiß ich jetzt, dass ich mir darüber keine Gedanken mehr zu machen brauche. :thumbsup:

    Moin,

    am rechten Hinterrad hatte ich öfter mal etwas Luftverlust, der über das Kontrollsystem angezeigt wurde. Bei einer Kontrolle des Reifens gestern habe ich entdeckt: Da habe ich mir einen Nagel eingefahren, der steckt in der inneren Seitenflanke.

    Es handelt sich noch um die Originalreifen, Restprofil hinten knapp 5mm.

    Natürlich blöd jetzt: 2 Wochen vor dem Einwintern werde ich wahrscheinlich dann 2 neue hinten kaufen müssen wegen der unterschiedlichen Profiltiefe. Oder ob sich eine Reparatur da noch lohnt???

    Mal sehen nächste Woche, was mein Reifenhändler spricht.


    Nen schönen Sonntag euch

    Moin, mein Spider überwintert seit November in der Garage. Men Weg: Ich lasse ihn jeden Monat für etwa 20 Minuten laufen zum Warmwerden und Batterie laden und setze dabei auch ein bisschen vor oder zurück, damit die Reifen nicht immer an derselben Stelle stehen. Ein Batterieladegerät habe ich nicht angeschlossen. Bisher sprang er jedesmal sofort an. Anfangs gibt es immer etwas mehr weißen Rauch aus dem Auspuff, liegt wahrscheinlich am Kondenswasser.
    Einmal im März mache ich das jetzt noch, dann ist wieder April, dann geht's eeeeeeeeeeeeeeendlich wieder los! :)