Was soll das Teil kosten?
Hallo, gerne nehme ich ein Faires Angebot entgegen. Wie gesagt, es ist ein neu Teil und ca. 20 km insgesamt gefahren.
Was soll das Teil kosten?
Hallo, gerne nehme ich ein Faires Angebot entgegen. Wie gesagt, es ist ein neu Teil und ca. 20 km insgesamt gefahren.
Okay, danke für den Tip.
Hallo zusammen, verkaufe das Original Carbon Hardtop meines Abarth 124 Spider. Es ist neu und wurde vom Neufahrzeug abgebaut. Inklusive Halterungen und Schrauben. Zusätzlich biete ich zwei neue Cupholder, Getränkehalter an. Bei Interesse bitte melden.
Das hat meiner auch. Beim Losfahren deutlich mehr, als nach einer Warmfahrzeit. Ich habe meine Reifen feinwuchten lassen und habe denen gesagt, dass vorne rechts ca. 10gramm Unwucht sei. Es waren dann exakt 7gramm vorne rechts (mir auf die Schulter klopfe).
Das Vibrieren beim Herunterschalten ist so leider nicht ganz weg, aber derart gering, dass es jetzt einfach zum Auto gehört. Es ist ja keine Familienkutsche, sondern auch ein leichter Sportwagen. Das Vibrieren kann man am Lenkrad deutlich wahrnehmen.
Wenn du mit dem Feinwuchten eine Besserung erzielt hast, dann lasse ich das auch mal machen. Mit Feinwuchten meinst du die Räder am Fahrzeug auswuchten oder?
Hört sich nach einer Unwucht an. Wobei nicht nur die Räder können unwuchtig sein. Selbst eine unwuchtige (welch Wort :-)) Kardanwelle ist zu spüren. Du schreibst, dass das Problem bei Lastwechsel auftritt, dann sollte sich der Dein Händler 1. Kardanwelle - 2. Antriebswellen - 3. Radlager - 4. Fahrwerkseinstellung, letzters nicht sehr wahrscheinlich, anschauen. Aber letztendlich würde ich das sehr entspannt sehen. Hier ist der Händler gefragt.
Keep us informed.
Gruß
Johannes
Vielen Dank für die Informationen. Ich werde meine Werkstatt mal darauf hinweisen diese Möglichkeiten zu überprüfen.
Alles anzeigenüber Luftdruck kann man es versuchen , mein Gedanke war, dass du eventuell 2,6 oder mehr drin hast
-wechseln der Räder vorne nach hinten ?!
wäre noch ein Klassiker
-Ein"Standplatten" ? ber auch eher selten
@rocket schrieb..
Vom ersten Tag an habe ich bei Lastwechsel ein kurzes und leichtes Vibrieren am Lenkrad.
Lastwechsel; wenn du rechts links oder beim hoch/runterschalten
Ja genau, beim hoch und runterschalten. Meistens zwischen 2500 und 3500 Umdrehungen.
?? wäre das naheliegende!was für einen Luftdruck fährst Du bitte
?? wäre das naheliegende!was für einen Luftdruck fährst Du bitte
Vorne 2,1 und hinten 2,2 bar. Meinst du das es eventuell auch am Luftdruck liegen kann?
Vorne 2,1 bar und hinten 2,2 bar.
Meinst du das es auch am Luftdruck liegen kann?
Hey ich habe meinen jetzt 2 Wochen und auch die Räder auswuchten lassen und dann war Ruhe.
Das auswuchten der Räder brachte bei mir leider keinen Erfolg.
Hallo zusammen, fahre einen Abarth 124 GT Automatik der drei Wochen alt ist und jetzt knapp 800 Kilometer gelaufen hat. Vom ersten Tag an habe ich bei Lastwechsel ein kurzes und leichtes Vibrieren am Lenkrad. Manchmal vibriert das gesamte Fahrzeug, so dass sogar der Beifahrer es bemerkt. Fiat Händler sagt, dass es an der Unwucht der Reifen liegen könnte und hat die Räder vorne und hinten ausgewuchtet. Leider hat dieses keinen Erfolg gebracht. Gibt es hier Erfahrungen mit diesem Thema?
Vielen Dank im Vorraus.