Beiträge von Desmo

    Hast du es schon mal mit Starthilfe versucht? Autobatterien verabschieden sich gerne mal von jetzt auf gleich. Ich habe mittlerweile in jedem Auto einen Starthilfeakku dabei, nachdem sich in meinem Autofahrerleben bisher zwei Batterien recht plötzlich verabschiedet haben (morgens sind die Autos noch problemlos angesprungen und Stunden später war beim nächsten Startversuch alles tot).

    Gestern und heute früh ist mir ein weißer Abarth mit schwarzer Haube und Mainzer Kennzeichen zwischen Nieder-Olm und Stadecken Elsheim entgegengekommen und auf der heutigen Heimfahrt hat mich ein schwarzer Spider in der Überleitung von der A67 zur A 3 überholt (ich habe mich dann kurz drauf auf der A3 zurückgerundet).

    IL Motorsport ist schon mal insoweit gut, als ich das auch habe. Ich kann also meinen Senf abgeben.


    Ich denke mal, man kommt nicht drumherum, die Gummidurchführung von ihren Befestigungen abzuheben, zumindest oben am Kofferraum. Von unten habe ich einen Blumendraht (vorne einmal umgebogen, damit nicht die Spitze durch den Gummi stoßen kann) durchgeschoben, bis er oben herauskam. Mann muss da Schieben und Biegen, damit der Draht durch die Krümmung kommt. Biegen kann man von außen an der Gummidurchführung.


    In die Schlaufe am Blumendraht habe ich das Ende des kabels eingehängt und dem Draht noch ein paar Wicklungen um das Kabel verpasst, damit es hält. Dann kann man das Kabel vorsichtig nach unten durchziehen. Die Mutter, die am Kabel befestigt ist, um dieses nach dem Zusammenstecken zu sichern, geht definitiv nicht durch die untere Kalterung der Kabeldurchführung (das ist so ein Plastikkäfig). Die Mutter muss man einfach entfernen/zerstören oder zumindest nach hinten vom Stecker wegziehen und dann so am Kabel lassen. Ich habe meine Kabel nicht verschraubt, sondern nach dem Zusammenstecken mit Kabelbindern gesichert. Geht auch.


    Am Montag und Dienstag bin ich daheim, da könnte ich dir notfalls persönlich zur Seite stehen. Dann musst du nicht die selben Fehler machen wie ich. Sonst habe ich erst wieder im Oktober Zeit.

    Die Abdeckung am Beifahrersitz ist kein Problem. Die ist vergleichsweise massiv und lässt sich halbwegs gewaltlos lösen und wieder festklipsen. Die kleineren Plastikteile (Lüftungsverkleidung etc.) erfordern etwas mehr Mut.


    An- oder abgebrochene Klipse sollten sich mit "Flüssigmetall" wieder anpappen lassen. Kat zumindest bei der Verkleidung der Überrollbügel gut funktioniert.


    Melde dich einfach, wenn du Hilfe oder seelischen Beistand brauchst. Evtl. habe ich am 7. und 8. September noch zwei Tage Zeit, wenn nicht häusliche oder dienstliche Vorgesetzte über mich anderweitig verfügen wollen. Von CarPlay habe ich keine Ahnung, aber der Rest sollte machbar sein.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Werkstätten sich nicht unbedingt darum reißen, "Fremdprodukte" einzubauen, schon gar nicht, wenn sie den Kunden nicht kennen und einschätzen können. Wollen sich halt Streitereien wegen Gewährleistungsfragen etc. ersparen.


    Meine Empfehlung ist nach wie vor, die Kamera selbst einzubauen. Sogar ich als doppelter Linkshänder mit zehn Daumen habe es hinbekommen. Notebook mit dem Youtube-Video dabei, jeden Schritt anschauen und dann nachmachen. Es geht, kostet aber Überwindung, wenn man die ganzen geklipsten Plastikteile rausrupfen muss, was natürlich nicht ganz so lässig geht wie im Video. Das Blödeste ist das Gefummel mit dem Kabel durch die Tülle am Kofferraum, aber mit einem Blumendraht geht das auch.


    Ich bin die nächsten beiden Wochen dienstlich unterwegs (und dann wahrscheinlich im Urlaub) , sonst würde ich dich live mit klugen Sprüchen (und evtl. kleinen Hilfestellungen) unterstützen.

    Das habe ich so auch noch nicht gesehen.


    Am Reiniger wird es wohl eher nicht liegen, denn dann wäre wahrscheinlich nicht nur eine Felge betroffen. Außer, wenn vielleicht die Lackschicht vorher schon angegriffen war und der Reiniger (säurehaltig?) dann direkt das Alu angegriffen hat.


    Eine echte Erklärung habe ich leider auch nicht.


    Meine 8 GB Karte war ihm auch zu klein. Da ich aber Russland sicher nie brauchen werde, ging es mit der Auswahl "nur Europa" problemlos.

    Das ist normal. Man kann dann aber Russland in einem zweiten Schritt extra intallieren, nachdem man mit Europa fertig ist. Bei mir geht das jedenfalls.

    Vor einer guten Stunde ist mir ein roter Abarth mit mattschwarzer Haube zwischen Ebersberg und Markt Schwaben entgegengekommen. Habe zwar gegrüßt, aber keine Reaktion bekommen. Ich war vielleicht hinter dem Klein-LKW auch erst spät zu sehen.