Beiträge von Desmo

    Nein, dieses Kit kenne ich nicht.


    Wenn ich mir das so anschaue, ist es etwas anders als das Kit, welches ich verbaut habe. Die Kamera steht bei dem englischen Kit (ich nenne es jetzt mal so, um es von meinem Kit zu unterscheiden) etwas mahr raus, entspricht also eher dem Original als meines. Das wäre evtl. ein Vorteil.


    Wo ich bei dem englichen Kit skeptisch bin, sind die beiden Stecker vom Kamerakabel. Die sind ziemlich dick und dann auch noch zwei. Ich habe echte Zweifel, dass man die durch die Schlauchdurchführung am Kofferraumdeckel des Spiders bekommt, ohne diese zu "zerstören", selbst wenn man sie nacheinander durchfummelt. Da ist ein Plastikdurchlass den man aufschneiden müsste mit der Gefahr, dass die ganze Durchführung dann nicht mehr so stramm sitzt und dadurch Wasser in den Kofferraum bzw. in die Kabel eindringen kann. Beim Mazda wäre das egal, weil da die Kamera nicht im Kofferraumdeckel sitzt...


    Kurz, ich würde es für den Fiat eher nicht nehmen, auch wenn es dafür angeboten wird. Ich kann mich aber natürlich auch täuschen und die Stecker gehen da durch. Ist aber so oder so eine schöne Fummelei. Ich habe mir mit einem stabileren Blumendraht beholfen, den ich durch die Kabeldurchführung (als das Gummiteil am Kofferraum) gefummelt habe und an dem ich dann das Kabel durchgezogen habe.


    Ich habe diesen Kit genommen:


    https://www.ilmotorsport.de/shop/search_list.php5?searchstr=kamera&search=&oid=0&searchtype=search-text


    Der funktioniert gut. Man muss allerdings die Plastikmutter an dem Kamerakabel aufschneiden und zerstören, weil die auch nicht durch die Kabeldurchführung geht. Man kann das Kabel aber auch so zusammenstecken und statt der Mutter mit ein paar Kabelbindern sichern, wenn man das will. Notwendig wird es aber nicht unbedingt sein, da auf der Steckverbindung keine Belastung ist. Das Kabel ist lang genug, um es locker zu verlegen bzw. man muss/kann eh ein paar Schlaufen zusammenbinden.

    Selber machen. Es ist kein Hexenwerk und sogar ich habe das geschafft, was durchaus was heißen will, denn ich bin alles andere als ein Techniker. Auf Youtube gibt es Videos mit Anleiteung und Erklärung wie man es macht.


    Als Anfänger braucht man sicherlich einiges an Zeit und es kostet auch Überwindung, die ganzen Plastikteile einfach rauszureißen, aber letztendlich hat es ohne allzu große Zerstörungen geklappt. Im Video sieht das alles so leicht aus, aber an muss sich manchmal wirklich dazu zwingen, die ganzen eingeklipsten Blenden rauszureißen. Geht aber.

    Gestern habe ich gleich zwei Spider gesehen. Der erste, ein schwarzer Lusso mit Handschaltung war auf dem Parkplatz der BG BAU in München Pasing abgestellt und der zweite ist mir in Ismaning beim Rewe Supermarkt entgegengekommen. Das war ein roter Lusso mit einer blonden Fahrerin.


    War selber im Alfa, also inkognito unterwegs.

    1600 € ist nicht so ungewöhnlich. Das habe ich heute auch bezahlt. Keramikversiegelung von Lack und Felgen mit vorheriger Wasch- und Polierorgie und 9 Jahren Garantie. München ist eh kein billiges Pflaster.


    Der Spider hat auch wirklich schön geglänzt. Leider war das Wetter auf dem Heimweg nicht so prickelnd, so dass er schon wieder den ersten Schmutz aufgesammelt hat. Wasser perlt aber gut ab, das kann ich schon mal bestätigen.


    Ich hoffe mal, dass die Versiegelung dann auch einige Zeit hält. Soll ja angeblich das Beste und Neueste und überhaupt sein, was man so kriegen kann. Ich lass mich überraschen. :)


    Jetzt noch die Hohlraumversiegelung und vielleicht noch etwas Ladekantenschutzfolie und dann sollte er ein paar Jährchen durchhalten, wenn ihn Keiner kaputt macht.


    Ist die Karte aus der Bucht, der Verkäufer ist nicht greifbar und du hast kein Backup, dann musst du wohl eine neue kaufen.

    Ja genau so war es. Habe also zweimal die ca. 30 € berappen müssen. Hat mich nicht umgebracht. Das seltsame war, dass bei meiner ersten Karte einzelne Dateien und Ordner plötzlich angeblich riesige Größen gehabt haben sollen. Ist schon seltsam, wenn man auf einer 16 GB Karte plötzlich einen Ordner mit über 300 GB findet. In dem Ordner waren dann Dateien mit über 500 GB enthalten. Naja, ich konnte damit nicht wirklich umgehen und meine Versuche, die vorher mal kopierten Dateien aufzuspielen oder so, haben dann nicht geklappt und irgendwann ging gar nichts mehr.


    Die zweite liegt jetzt schön daheim und die Sicherungskopie ist im Auto. Immerhin habe ich noch das LAbel der ersten Karte abgenibbelt und auf die Sicherungskopie-SD-Karte gepappt, so dass es fast offiziell aussieht, wenn man die Karte herausnimmt. :D

    Ich würde sie als erstes mal rausnehmen und wieder reinstecken. Mit etwas Glück ist die Sucherei des Spider nach der Karte dann erfolgreich. Jedenfalls hat das bei meiner ersten Karte so funktioniert.


    Mit der zweiten, nachdem mein PC die erste geschrottet hat, gibt es bisher keine Probleme. Bei der habe ich auch ein Backup hinbekommen, ohne dass es Probleme gab.