Nein, dieses Kit kenne ich nicht.
Wenn ich mir das so anschaue, ist es etwas anders als das Kit, welches ich verbaut habe. Die Kamera steht bei dem englischen Kit (ich nenne es jetzt mal so, um es von meinem Kit zu unterscheiden) etwas mahr raus, entspricht also eher dem Original als meines. Das wäre evtl. ein Vorteil.
Wo ich bei dem englichen Kit skeptisch bin, sind die beiden Stecker vom Kamerakabel. Die sind ziemlich dick und dann auch noch zwei. Ich habe echte Zweifel, dass man die durch die Schlauchdurchführung am Kofferraumdeckel des Spiders bekommt, ohne diese zu "zerstören", selbst wenn man sie nacheinander durchfummelt. Da ist ein Plastikdurchlass den man aufschneiden müsste mit der Gefahr, dass die ganze Durchführung dann nicht mehr so stramm sitzt und dadurch Wasser in den Kofferraum bzw. in die Kabel eindringen kann. Beim Mazda wäre das egal, weil da die Kamera nicht im Kofferraumdeckel sitzt...
Kurz, ich würde es für den Fiat eher nicht nehmen, auch wenn es dafür angeboten wird. Ich kann mich aber natürlich auch täuschen und die Stecker gehen da durch. Ist aber so oder so eine schöne Fummelei. Ich habe mir mit einem stabileren Blumendraht beholfen, den ich durch die Kabeldurchführung (als das Gummiteil am Kofferraum) gefummelt habe und an dem ich dann das Kabel durchgezogen habe.
Ich habe diesen Kit genommen:
Der funktioniert gut. Man muss allerdings die Plastikmutter an dem Kamerakabel aufschneiden und zerstören, weil die auch nicht durch die Kabeldurchführung geht. Man kann das Kabel aber auch so zusammenstecken und statt der Mutter mit ein paar Kabelbindern sichern, wenn man das will. Notwendig wird es aber nicht unbedingt sein, da auf der Steckverbindung keine Belastung ist. Das Kabel ist lang genug, um es locker zu verlegen bzw. man muss/kann eh ein paar Schlaufen zusammenbinden.