Beiträge von Desmo

    Nunja, mein Popometer ist vielleicht nicht so trainiert, als dass ich einen allzu großen Unterschied zum Originalfahrwerk feststelle könnte, zumal ich ja gleichzeitig die Felgen getausch habe. Ich bilde mir aber ein, dass der Spider noch etwas leichtfüßiger um die Ecken huscht.


    Unebenheiten im Asphalt merke ich natürlich schon deutlich, es ist aber nicht so wie bei einem Morgan +8 oder Lotus Seven, dass man beim Überfahren einer Münze sagen kann, ob Kopf oder Zahl oben war. ;) Ggf. könnte ich noch eine etwas softere Einstellung wählen, aber ich komme mit dem, was SPS mir "ausgesucht" hat, gut zurecht. Mein Spider ist auch nur dezent tiefer, so ein bis zwei Zentimeter.


    Insgesamt finde ich die Abstimmung recht gelungen, aber auf schlechten Straßen könnte sie vielleicht etwas feinfühliger ansprechen. Ist aber halt immer ein Kompromiss und ich bin ganz zufrieden, auch wenn ich nicht sagen kann, was mehr bringt: leichte Felgen, anderes Fahrwerk oder die Kombination. Sorry, wenn ich da etwas vage bleibe, aber als Ottonormalfahrer feht mir da das nötige Feingefühl für eine qualifizierte Aussage.

    Das SPS Street habe ich auch im Abarth in Verbindung mit leichteren OZ-Felgen. Hier ist es so, dass die ABE bzw. Gutachten für Felgen und Fahrwerk nur einzeln gelten. In Kombination muss das vom TÜV abgenommen und in die Papiere eingetragen werden. Ich hab das direkt bei SPS machen lassen, war gar kein Problem.


    Wie das in Österreich aussieht, kann ich nicht beurteilen.

    Viel Spaß mit dem T-Roc!


    Ist zwar kein Spider, aber wenn man offen fahren kann und körperliche Beschwerden vermeiden, dann ist das die richtige Entscheidung. Schöner ist der Spider trotzdem! (Sorry, den musste ich dir noch mitgeben), ;)

    Wenn es mehreren Leuten so geht, sollte ich vielleicht eine lautlose mp3-Datei aufnehmen, die man dann über einen USB-Stick in Dauerschleife ablaufen lassen kann, ohne dass man alles stumm stellen muss.


    Vielleicht werde ich mit dieser Geschäftsidee endlich reich? ^^

    Du kannst dir deine Karte auf dem PC anschauen. Unter content und map sind die einzelnen Länderkarten enthalten. Da kann man auch das Datum der einzelnen Dateien ansehen. Meine sind von irgendwann 2022, genauer kann ich es von hier aus nicht sagen.


    Theoretisch könnte man versuchen, eine neuerea Mazda-Karte zu besorgen und die Dateien bzw. den Ordner map in die eigene Karte zu kopieren. Keine Ahnung, ob das funtioniert. Ich wollte es mal testen, aber die neuesten KArten bei Mazda scheinen aus dem Juli 2021 zu stammen. Bringt also derzeit nicht wirklich was, selbst wenn es funktionieren sollte.

    Wenn man braune Sitze mag, schaut der schon gar nicht so schlecht aus. Hat alles Wichtige drin, vor allem LED-Scheinwerfer und das "große" Display. Die Felgen sind wahrscheinlich nicht original, dürften 18 Zoll sein, wenn mich mein Auge nicht trügt. Leichtere Felgen sind übrigens auch gut fürs handling.


    Bezüglich Treffen: Bis Ende April habe ich unter der Woche wahrscheinlich keine bzw. wenig Zeit und momentan ist der Spider auch noch in der Winterruhe. Ggf. wäre mal ein Wochenende (Fr. - So) möglich, da bin ich eher daheim, wenn das Wetter und die Straßenverhältnisse soweit passen, dass der Kleine raus darf.

    Der Spider ist im Großen und Ganzen ein ziemlich unproblematisches Auto. Trotzdem hat er natürlich so seine Besonderheiten und evtl. Unzulänglichkeiten.


    Die Multiair verträgt oft keine längeren Standzeiten, weil das Ölreservoir leer läuft und der Spider dann nicht mehr startet bzw. mit verschiedenen Tricks wiederbelebt werden will. Es gibt dazu einen Thread im Forum. Meiner war davon bisher zum Glück nicht betroffen, es ist also nicht zwingend so. Heute habe ich die erste kleine Runde seit dem Herbst gedreht und er ist sofort problemlos angesprungen (ich habe ihn nur einmal kur im Dezember gestartet, wahrscheinlich wäre das nicht unbedingt nötig gewesen). Wenn man den Spider ganzjährig nutzt, sollte das aber eh kein Problem sein.


    Rostschutz ist sicher nicht verkehrt, werksseitig ist da wohl nicht allzu viel gemacht worden. Ich würde mich nach einem Saisonfahrzeug umschauen und dann entsprechende Maßnahmen ergreifen, sofern das nicht schon vom Vorbesitzer erledigt wurde. Ich habe die Hohlräume mit Mike Sanders machen lassen, Unterboden etc. ist bisher noch nichts gemacht, ich bin aber stark am Überlegen, ob ich es machen soll, auch wenn der Spider im Winter nicht gefahren wird, jedenfalls nicht, wenn noch Salz auf der Straße ist. Heute habe ich, wie gesagt, mal eine kleine Tour gemacht.


    Die Automatik funktioniert meistens ohne Probleme, meiner hat ganz selten mal die Unart, dass er im Sportmodus (ich habe den Abarth) beim Kickdown nicht runterschaltet. Das hatte er jetzt ca. drei mal seit ich ihn habe (seit 2019 und ungefähr 40.000 km), also nichts Wildes.


    Die Verdeckabläufe sollte man gegelmäßig reinigen bzw. die Siebe ausleeren, sonst läuft beim Regen Wasser in den Innenraum und der Teppich saugt sich voll. Das kann auch passieren, wenn das Auto im Starkregen schief steht, wie ich seit dem letzten Urlaub weiß... Die Abläufe in den Türen sollte man auch ab und zu freistochern, sonst steht da das Wasser drin. (Ich habe noch das Rollup-Windows-Modul eingebaut, das steht dann im Wasser und der Fensterheber spinnt dann vörübergehend).


    Wenns nicht allzu dringend ist, kannst du dir meinen gerne mal live ansehen (jetzt ist noch Winterpause und da darf er höchstens mal bei schönem Wetter raus, wenn kein Salz auf der Strße ist. Ich bin außerdem in den nächsten Wochen öfter mal beruflich unterwegs, so dass ich unter der Woche keine Zeit habe). Ich wohne im Landkreis München, nordöstlich der Stadt. Verkaufen tu ich ihn aber nicht. ;)

    Ich wünsche euch auch schöne Feiertage und einen guten Rutsch (nicht mit dem Spider)!


    Zum Fahren passt das Wetter zurzeit zwar nicht, aber zumindest war ein "Multiair-Öl-Erhaltungs-Start" heute schon erfolgreich. :thumbsup:

    In deine Gegend komme ich eher selten, aber wenn du auf deinen Touren in den Süden über München fährst und ich Zeit habe, kannst du gerne mal meine Sitze scannen. Ich habe die schwarz-roten Sitze. Ich wohne nicht direkt in München, bin aber über die A9 oder A99 gut zu ereichen. Du musst also nicht in die böse große Stadt rein. :)


    Ich bin öfter mal unterwegs, aber mit etwas Glück könnte es mal passen. Schick mir im Fall des Falles einfach mal eine PM (am besten mit etwas Vorlauf, denn wenn ich im Urlaub bin, bin ich offline. ;)