Beiträge von Desmo

    Toll!


    Je mehr Bilder ich von dem Spider in Orange sehe, desto besser gefällt er mir. :thumbsup:


    Vielleicht sollte ich auch mal über eine andere Farbe nachdenken... Ich bin mir nur nicht wirklich so sicher, ob das mit dem rückstandsfreien Erntfernen der Folie ohne Lackschäden nach ein paar Jahren tatsächlich funtioniert.


    Nein, ich denke, meiner darf erst mal so bleiben, wie er ist. ;) Aber in deinem Fall war es auf jeden Fall eine Verbesserung.

    Viel gravierender ist doch, dass ich mir für 1.300 Steinchen locker 10kg oder mehr an Mehrgewicht oberhalb des eigentlichen Schwerpunkts installiere.


    Oh je, wenn mich 10 kg oder mehr interessieren würden, dürfte ich selbst gar nicht in dem Wägelchen Platz nehmen. Schon gar nicht jetzt dann nach den Feiertagen. :D

    Ein passendes Windschott kann man ja dazukaufen. Macht die Sache natürlich nicht billiger.


    Ich würde persönlich auch eher modifizierte Verkleidungen für die originalen Bügel bevorzugen, mir gefällt die originale Optik einfach gut und da möchte ich nicht groß was ändern.

    Ich weiß nicht, ob das hier schon erwähnt wurde (wahrscheinlich schon, aber mir war es neu und ich will jetzt nicht alle 38 Seiten des Threads durchsuchen :whistling: ), aber vom Haus- und Hoflieferanten des Forums, der Fa. Zymexx gibt es einen Überrollbügel, der für mehr Abstand zum Verdeck sorge soll, als die originalen Bügel.


    Überrollbügel für Mazda MX-5 ND/RF & ABARTH / Fiat 124 Spider
    Überrollbügel für Mazda MX-5 ND/RF & ABARTH / Fiat 124 Spider
    www.zymexx.de


    Wäre vielleicht für den einen oder Anderen eine Überlegung wert, wobei mir die Originaloptik doch deutlich besser gefällt und ich dehalb raus bin. Bin aber zufällig bei ebay drüber gestolpert, wo der Bügel momentan sogar billiger ist, als im shop und wollte es euch nicht vorenthalten. Falls es ein alter Hut ist, einfach ignorieren... ;)

    Habe im Urlaub auf La Palma innerhalb von drei Wochen fünf verschiedene 124 Spider gesehen. Dürften alles Mietwägen gewesen sein. Das ist ganz schön viel für so eine kleine Insel. In einem solch kurzen Zeitraum habe ich in Deutschland noch nie fünf Stück auf der Straße gesehen.

    Desmo steht auf meinen beiden Ducatis (desmodromische Ventilsteuerung, also zwangsgesteuert). Zwangsgesteuert bin ich auch, was italienische Fahrzeuge betrifft, auch wenn ich jeden Kauf irgendwie rational zu begründen versuche.


    Egal, Desmo passt und ist kurz, also ideal für mich.