Gefällt mir ganz gut. Einen roten Skorpionaufkleber habe ich mir auch schon besorgt, allerdings etwas kleiner. Mal sehen, ob der auch irgendwann mal die Motorhaube zieren wird...
Beiträge von Desmo
-
-
Heute hatte ich ein echtes Erfolgserlebnis: Gleich zwei Spider innerhalb weniger Minuten.
Ca. 16:30 in Mainz Lerchenberg stand ein schwarzer 124 Spider Lusso mit schicken Zubehörfelgen auf dem Besucherparkplatz der BG RCI direkt hinter meinem Alfa). Laut Kennzeichen aus Bergheim. Und kurz drauf noch ein einheimischer roter Lusso mit Mainzer Kennzeichen auf der bei Lerchenberg grob in Richtung Essenheim.
Ich bin dienstlich, also inkognito unterwegs, somit völlig unerkannt.
-
Saubere Spider haben schon was. Wenn hier nicht gerade das Wetter so bescheiden wäre, würde ich morgen auch mal den Mikrofaserputzhandschuh schwingen. Aber so kann ich mir das erst mal sparen.
-
Wenn das Auto noch startet, dann würde ich vor der ganzen Prozedur einfach eine Runde fahren, dann ist das Öl noch einigermaßen warm, wenn man den Motor dann in den Begrenzer dreht. Ich habe es noch nicht getestet, aber ich denke mal, man kann die Batterie ausbauen, ohne sich die Pratzen zu verbrennen.
Muss man die ausgebaute Batterie ein paar Stunden an ein Ladegerät hängen, bringt das natürlich nichts.
-
Danke, das ist wirklich interessant. Hätte ich so nicht gedacht.
Da sollte Fiat doch mal daran denken, die Spider nach Europa zurückzuholen und hier an den Mann (oder natürlich die Frau) zu bringen, so lange die Leute noch etwas Geld haben.
Oder verkaufen die Spider sich hier auch so schlecht?
-
Ich weiß gar nicht, ob ich meinen auch schon mal gezeigt habe. Egal, hier ist er:
-
Danke, das sieht ja relativ machbar aus.
-
Solche Szenen kenne ich auch nicht, aber angesprochen wurde ich inklusive gestern schon drei mal. Was mich gestern besonders überrascht hat, war die coole Reaktion der Mutter von dem Knirps. Dass Jungs gerne mal autobegeistert sind, ist ja nicht ungewöhnlich, vor allem, wenn sie in einem Alter sind, in dem sie noch nicht durch Smartphones für das Leben verdorben sind,
aber dass die Mütter auch so drauf sind, ist eher selten. Egal, ich zehre heute noch von dem Erlebnis.
Mein Neffe ärgert sich auch grün und schwarz, dass er den Abarth noch nicht gesehen hat. Ich war erst einmal damit bei meinen Eltern (wohnen im selbsn Haus) und da war er gerade im Urlaub. Er hat jetzt gerade seinen Führerschein mit 17 gemacht und ist auch ein begeisterter Autofahrer (gut, möglicherweise wird die Begeisterung durch den noch vorgeschriebenen Beifahrer etwas gedämpft, aber prinzipiell...
). Mal sehen, ob ich den Knaben nicht zu gegebener Zeit mal etwas verderbe, indem ich ihn eine Runde fahren lasse (wenn er dann darf und reinpasst - größenmäßig hat er mich schon eingeholt, da kommt es auf die Proportionen an). Aber ich schweife ab.
Jedenfalls sind die Reaktionen bisher recht positiv. Auch mein Nachbar hat schon mehrfach erwähnt, dass er den Spider gut findet und das ist ein (sonst übrigens äußerst netter) Typ, für den ein Auto sonst ein reiner Gebrauchsgegenstand ist (fährt selbst einen älteren Toyote Auris). Man kann sagen was man will. Das Teil weckt Emotionen. Aber wem erzähle ich das hier.
-
Danke, das werde ich dann mal versuchen (wenn ich herausfinde, wie es geht). Naja, so schwer wird es schon nicht sein.
-
Danke, gut zu wissen. ehrlich gesagt, den hätte ich wohl in 20 Jahren nicht gefunden. Auch der Verkäufer hat mir versichert, dass der Spider sowas nicht hat.
Es freut mich für euch, dass es bei euch besser funktioniert. Nun ist Musik gerade im Abarth ja eh nicht das Wichtgste. Aber so beim gemütlichen Cruisen mit der besseren Hälfte kann man schon mal den Eros Ramazotti dudeln lassen.
Ich kann ja mal einen anderen USB-Stick testen. Autos sind da ja manchmal etwas wählerisch. Was ich nur seltsam finde, ist, dass es manchmal geht und dann wieder nicht. Die MINIs meiner Frau sind da konsequenter. Ein USB-Stick wird erkannt oder nicht. Aber wenn, dann funktioniert er auch. Natürlich erkennen nicht alle MINIs immer den gleichen Stick. Bein letzten Fahrzeugwechsel musste ich ihr auch die Musik wieder auf einen anderen Stick ziehen, weil der alte im neuen Auto nicht mehr erkannt wurde (der "neue", übrigend ein Geschenk von MINI hatte dafür im alten nicht funktioniert). Wird mir ein ewiges Rätsel bleiben.