Beiträge von Desmo

    Letzten Freitag mittags um 12 habe ich einen "Zwilling" meines Abarths (also schwarz mit roten Spiegeln) auf der A92 in Richtung München fahrend (aus Richtung Landshut kommend) gesehen. War selber Beifahrer im MINI und bin daher unter dem Grüßradar geflogen.

    Die Dame aus Grünwald hat sich geschämt, weil das dort Porsche-Zone ist und Milbertshofen bis Speichersee ist BMW-Z-Hoheitsgebiet. Da bleibt man gerne unerkannt. ;)


    In München im Stau, bei Hitze und offenem Dach macht aber echt keinen Spaß. <X

    Ich bekenne mich auch in der BMW-Zone zum Spider, damit habe ich kein Problem. Nach München rein fahre ich eh nur, wenn ich "muss". Da muss ich immer an einen Bekannten oder weitläufig Verwandten meiner besseren Hälfte aus der ländlichsten Oberpfalz denken, der mal geglaubt hat, wir würden in München mit den Motorrädern die Leopoldstraße auf und ab cruisen... ^^


    Heute ist mir wieder ein weißer Spider begegnet. 17:00 Uhr auf der A9 bei Manching in Richtung München, blonder Fahrer. Ich hab den mal eben lässig überholt. Gut, war nicht schwer, der war extrem gemütlich unterwegs, Verdeck war nicht defekt. :)

    Vor einer guten Stunde, um 16:15 Uhr habe ich in Köln einen schwarzen Lusso gesehen. er fuhr am Rhein entlang (Gustav-Heinemann-Ufer) in Richtung Autobahnbrücke, also rheinaufwärts.


    Köln scheint überhaupt ganz ok zu sein, was Autos betrifft. Habe heute schon eine Cobra und eine schöne alte alfa Giulia in "giallo ocra" erblicken dürfen.

    Vor eineinhalb bis zwei Stunden habe ich auf der B 471 einen roten Lusso gesehen, der zwischen Garching-Hochbrück und Garching unterwegs war und gerade an der Auffahrt zur A9 vorbeigefahren ist.


    Ich selber war "anonym" mit dem Alfa unterwegs.

    Ich hatte bis vor Kurzem auch ein "rasselndes" Geräusch, das man besonders bei kaltem Motor gehört hat. Da hatte sich laut Werkstatt eine Schraube der Auspuffhalterung gelockert und der Auspuff oder das Mittelrohr hat dann vibriert,


    Wurde beim Kundendienst festgeschraubt und jetzt ist das Geräusch weg.

    Ich habe mir zugeschnittene Teile für den Frontbereich und den vorderen Teil der Motorhaube des Spider besorgt, aber noch nicht verklebt. Getestet habe ich das bisher am Mini meiner besseren Hälfte. Gerade an den zerklüfteten Stellen ist das Anbringen der Folie nicht so einfach wie man glauben könnte. Das Ergebnis am Mini ist mir jedenfalls nicht optimal gelungen, aber vielleicht besser als nichts. Wenn man es weiß und hinschaut, sieht man schon ein paar kleinere Unschönheiten wie Falten an Kanten oder kleinere Bläschen. Ansonsten fällt es aber nicht groß auf. Wir werden das jetzt jedenfalls mal eine Zeit lang testen. Wenn ich mal Zeit habe, mache ich den Spider.


    Ich habe den Eindruck, dass die Folie nach dem Anbringen noch etwas aushärtet und einen relativ guten Schutz bieten sollte. Eine Versiegelung bringt gegen Steinschläge nichts.

    Solche Probleme hatte ich anfangs auch. Da hat das einfache kopieren auch nicht funktioniert und ich musste ein Image erstellen. Beim letzten mal ging das aber mit dem einfachen kopieren. Inzwischen sind Karte und Spider auch miteinander verheiratet.


    Möglicherweise funktioniert es, wenn man das Update dann wieder auf die originale Karte rüberkopiert. Erstaunlicherweise passt es nämlich noch auf die 8 GB Karte.


    Ich habe inzwischen drei Karten, die soweit alle funktionieren. Eine bleibt immer daheim als Reserve und eine kommt zur Sicherheit mit ins Urlaubsgepäck. Um die Updates zu ziehen benutze ich die 16 GB Karte, die anderen beiden haben nur 8 GB.