Ich habe letztes Jahr 1600 € bezahlt. Ohne Verdeck. München ist halt ein noch etwas teureres Pflaster.
So eine Keramikversiegelung ist prinzipiell schon was Feines, aber "sorglos" ist nicht wirklich. Wie der Gentleman schon geschrieben hat, muss man sich trotzdem rechtzeitig um den Dreck kümmern. Ich habe es etwas lockerer angehen lassen und als ich dann im Herbst die Schmutzränder mit Knete beseitigen wollte, gleich noch ein paar Kratzer in die Motorhaube reingemacht. Selber schuld, wenn man blind auf die Keramik vertraut und dann nicht sorgfältig bzw. vorsichtig genug rangeht.
Das Gröbste habe ich im Winter wieder rauspoliert, aber gerade gemerkt, dass noch genug Kratzer da sind. Wenn die weg sind, ist auch die Versiegelung wieder weg.
Ich weiß nicht, ob ich es nochmal machen lassen würde, aber als ich den Spider da abgeholt habe, hat er schon mächtig geglänzt...