Beiträge von --MIC--

    Wenn es unbedingt neu sein muss und Geld keine Rolle spielt...

    https://parts.moparonlineparts.com/oem-parts/mopar-radio-control-switch-68567732aa


    Bei gebrauchten Teilen ist ja auch schon mit Abnutzungsspuren zu rechnen, die Rückabwicklung gerade nach UK ist kompliziert und langwierig.

    Wenn schon Verwerter, dann gewerblich und mit Sitz in D.

    https://www.ebay.de/itm/404111714540


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo Leute, könnt ihr mir eine Werkstatt in München (oder Oberbayern) empfehlen, die mir bei der Aufrüstung der Multimedia-Inhalte auf Android Auto und Apple Carplay helfen kann?

    Mazda, wie auch jede freie Werke winkt ab, die gehen da auf keinen Fall ran. Wie schon geschrieben, das Update für`s Mazda-MZD war für Fiat nicht vorgesehen. Neben dem Hardware-Austausch ist deshalb auch die Software zu "cracken", das macht dir kein deutscher Betrieb mit Garantie. Das MZD ist schnell geschrottet wenn das Prozedere nicht exakt eingehalten wird. Ist heikel, man sollte wissen was man macht.

    Wie es geht ist hier im Forum bzw. auf 124spider.org hinreichend ausdokumentiert. Suchfunktion bemühen

    Vorsicht Konstruktionsfehler, deine Werke kann dafür nichts.

    Die Lüfter haben nur ein One-Way-Ticket. Zur Demontage ist es notwendig den Zierring herauszubrechen um an die (3) Spreizfedern zu kommen die den Lüfter am Board fixieren. Die Spreizfedern müssen zusammengedrückt werden, dazu muss der Ring weg. Eine andere Möglichkeit zur Demontage gibt es nicht. Für die Arbeiten am Tacho wurde auch der rechte Lüfter entfernt, Schau dir mal an ob der Zierring nicht nur etwas besser mit Sekundenkleber fixiert wurde. Das ist nämlich der einzige Tip den ich dir geben kann.

    Die Lüfter gibt es nicht einzeln, nur im 3er-Set.


    Neue Zündkerzen bewirken auch manchmal Wunder.

    This!


    Gleiche Phänomen - Abhilfe: ein neuer Satz Zündkerzen - Ergebnis: schnurrt wie ein Kätzchen

    Dein Edit lässt vermuten das die Knopfzellen überlagert sind. Sind eigentlich deutliche Zeichen das die Spannung nicht mehr ausreicht. Ich würde es nochmal mit neuen Batterien versuchen oder zumindest sicherstellen das die Knopfzellen in anderer Funktion das tun was sie sollen.

    Die Hauptaufgabe des Dämpfers liegt eher darin den maximalen Anschlag beim öffnen zu dämpfen und soll die Bänder schonen. Beim schliessen wird der Dämpfer entlastet, da passiert nicht viel und dann scheppert es so schön. Ich würde nicht gleich von einem Defekt ausgehen. Soll so sein :)

    Ja, korrekt.

    Austauschware, Man kann die sicherlich auch irgendwie aufkleben aber ein Austausch wirkt deutlich ... stimmiger ;)

    Ich hab den Scheibenrahmen, Kopfstützen-Cover und die Lüfter in Pianolack von dem. Alles kam in Originalkartons, die Siegel waren ungeöffnet, belabelt mit den Fiat Teilenummern, gut gepolstert und in Seidenpapier eingewickelt - vorbildlich.


    Den Trader einfach im Auge behalten.

    Der hat die immer wieder mal in kleinen Stückzahlen in seinem Sortiment. Ich hab das Paar in der Klavierlack-Variante bei ihm vor zwei Jahren zusammen mit den Original-Lüftern gekauft, alles kam in ungeöffneten Herstellerkartons an.

    Aktuell hat er die Lüfter auch wieder in seiner Teileliste, wüsste wirklich nicht wo man die noch günstiger herbekommen könnte,