Beiträge von --MIC--

    @canadair
    Mit "roher Gewalt" werden die Hausjuristen versuchen es in Richtung unsachgemäße Nutzung rücken zu wollen. Da greift natürlich keine Garantie. Die Bilder geben leider genau den Eindruck her. Deswegen Anwalt, die stellen sich sonst quer.


    @Desmo
    Bin an dem Thema auch dran und hab schon fleißig bestellt. Verfolge da noch einen anderen Lösungsansatz und bin selbst gespannt. Kleiner Bericht und Bilder dann zu gegebener Zeit. :)

    Das wird rechtlich eine äußerst schwierige Sache.
    Aus deinem Text geht hervor das du selbst entschieden hast wann du den Schaden als Garantiefall geltend machen wolltest. Es gehört aber zu den Sorgfaltspflichten einen "nicht selbst schuldhaften" Schaden zeitnah zu melden um Folgeschäden oder erweiterte Schäden zu vermeiden. Die Gegenseite wird argumentieren das du erweiterte Schäden billigend in Kauf genommen hast obwohl dir die Ursache bekannt gewesen ist. Wenn du es erst mit Inspektion melden wolltest, hättest du bis dahin das Dach nicht mehr benutzen dürfen bzw. so zu nutzen das kein weiterer Schaden entsteht. Es ist daher erstmal völlig nachvollziehbar das auf "rohe Gewalt" plädiert wird.


    Du brauchst einen Anwalt!
    Wenn es gut läuft, teilt ihr euch den Schaden.

    Bei der Montage ist ein wenig einfaltsreichtum gefragt, denn es sind wirklich nur die Carbon Lenden.

    Mein Reichtum scheint zu einfältig zu sein, wie hast du die Befestigung in Form von fest gelöst? Wäre ein unangenehmes Gefühl wenn mich die Teile auf der Bahn überholen (könnten).
    Wäre sowas
    https://www.ebay.de/itm/4-Auto-Auspuff-Blende-Endrohr-Endstuck-101m...
    nicht deutlich besser?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Alles nicht gestattet.
    Saarland u Brandenburg haben eine Sonderregelung für Motorradfahrer auf die sich offensichtlich oben stehende Meldung bezieht.


    Zitat

    In den folgenden Bundesländern mit Ausgangsbeschränkung (Bayern, Sachsen und Saarland) ist eine reine Vergnügungstour kein "triftiger Grund", die Wohnung zu verlassen, und gilt auch nicht als Sport an der frischen Luft. Erlaubt wäre hingegen eine Besorgungsfahrt, beispielsweise zum Einkaufen.


    Im Saarland und in Brandenburg ist die
    Motorradspritztour trotz Ausgangsbeschränkung noch erlaubt.


    Quelle: https://www.adac.de/news/corona-motorrad/

    @HPL @--MIC-- wie schon beschrieben ist das umändern, umbauen oder verbessern der Schalen nicht mal eben so möglich - Wir haben ja schon vor 2 Jahren mitgeteilt, dass dies für uns nicht in Frage kommt. Die Japaner bieten ja mittlerweile einen "Rep-Satz" an damit das Dach idealer liegt.

    Kann ich verstehen, wusste nicht das dazu schon vor längerer Zeit eine Entscheidung getroffen wurde. Genaugenommen wird man wohl sogar zwei Formen brauchen, eine rechte und eine linke. Losgelöst von eurer Entscheidung ist es erstaunlich das niemand eine Alternative anbietet. 40 000 Spider und xxx MX5nd <-> Exclusivprodukt das ein sehr großes Problem löst. Auf den 40 Seiten hier im Thread geht es im Prinzip genau darum.
    Wenn man quer liest dann ist der Rep-Satz auch nicht DER Schlüssel zum Erfolg. Wie ideal ist denn idealer. Ich seh es eher als vermeintlichen Versuch einer positiven Veränderung weil man an den Schalen nichts ändern kann.

    Zitat

    Aber ohne hier den Schlaumeier machen zu wollen. Die Japaner empfehlen in ihren Bedienungsanleitungen auszusteigen, das Dach einrasten lassen und nach hinten noch ein wenig nachdrücken. So berühren die Stoffkanten die Bügel nicht. Trotzdem akzeptieren die aber jedes verhunzte Dach als Reklamation..


    Ich hoffe ihr kommt irgendwie weiter...


    Gruß
    Ernst

    Ja, und im Werbefilm schmeißt der dann im sitzen das Dach nach hinten, der Hund :D
    Das ist Bruch eines Werbeversprechens! Das ist (war) DER Clou!
    Auf den soll ich im Kleingedruckten dann aber verzichten - is klar :sleeping:
    Reklamation ist schön, wenn ich nichts mache dann zerlegen mir die Samurai-Klingen irgendwann das Dach, einhergehend mit Bastelstunden und Klugscheisser-Diskussionen von mehr oder weniger fähigen Leuten und jedesmal ist der Spider weg.


    :rolleyes:

    Die Anregung von @--MIC-- finde ich super.
    Habe da mal einen "Hilferuf" abgesetzt:
    Sturzbügelverkleidungen

    Danke :)


    Zymexx hatte ich deswegen auch schon angeschrieben, aber nur für ein Meinungsbild. Die sind wohl gut ausgelastet und der Betrieb läuft weiter. Aber ich kann mir vorstellen das die jemanden kennen der aktuell für jeden Auftrag dankbar wäre. Da könnte man vielleicht von einer Kleinserie reden.
    Bei mir ist es auch nur eine von vier kritischen Kanten, das ist knapp auf knirsch. So geht's ja vielen das es irgendwie nicht richtig passt und man deswegen vorsichtig ist. 1cm Platz an allen relevanten Kanten ist natürlich stark, das würde ich auch nonchalant das Dach im sitzen zurückwerfen. Es scheint dem gemeinen Volk leider nicht vergönnt :D wir müssen damit leben oder wat tun. Da ist die Halbschale klar im Focus weil sie erheblich weniger Widerstand leistet und das Dach danach tun und lassen kann was es will. Der Ansatz von @Desmo ist völlig richtig und ich werde mich wohl in ähnlicher Weise versuchen.
    Vllt bringt der Aufruf ja was, muss ja nicht Zymexx sein. :)

    Es kann aber nicht wirklich (nur) an den Schalen liegen. Ich habe damit überhaupt keine Probleme und bei meinem Lusso wurde nichts umgebaut oder gerichtet. Oder es wurden unterschiedliche Konstruktionen verbaut, was ich aber nicht glaube.

    nicht unterschiedlich, aber so ein Dach hat Fertigungstolleranzen sowohl in Herstellung als auch Montage.


    Hast du mal einen link oder sowas? Die einzigen Carbonschalen, die ich bisher im Netz gefunden habe, sind von der Form her wie die Originale und werden auch einfach nur der Optik wegen auf diese aufgeklebt. Die würden das Problem eher verschärfen.
    Vielleicht sollte ich nochmals googeln. Jedenfalls schätze ich die Möglichkeit, das Dach von innen so schnell und einfach öffnen zu können, zu sehr, als dass ich darauf verzichten möchte. Hinten auf das Dach zu drücken schafft ja etwas Abhilfe, ist aber von innen recht schwierig zu bewerkstelligen, besonders während der Fahrt. Deshalb meine Bastelei nach dem Vorbild im Partnerforum.

    Da bin ich ganz bei dir und ich wollte deine Arbeit auch nicht schlecht reden. Das an der Stelle zu entschärfen ist der absolut richtige Weg.


    IMG_0170.JPG


    https://www.flatout.jp/shop/products/detail.php?product_id=7143


    Ob die überklebt sind, weiß ich nicht. Kann kein Japanisch :D
    Aber was macht Carbon sonst für einen Sinn wenn ich doch schon mal die Form habe. Man kann leider nicht sehen wieviel Platz noch ist, aber die Kante ist deutlich abgerundeter.