Beiträge von spiderneuling
-
-
Ich habe mich nicht getraut, dass zu schreiben.
Meine Frau am Sonntag: Schatz, lass uns nach Bad Nauheim fahren.
Ich: aber mit dem Spider.
(20 Grad, bewölkt)
Sie: willst du offen fahren?
Ich: Sorry, ich habe die Frage nicht verstanden.
😅
(Nix für ungut,Gamma
)
-
Das wusste ich nicht. Nen Turboschaden will ich natürlich nicht riskieren. 😳
-
Wenn du sportlich fährst über mehrere Kilometer, Kurven, häufiger schaltest und das bei etwa 3500 bis 4000 Umdrehungen merkt sich dies die Motorelektronic und knallt somit etwas häufiger.
das war genau mein Fahrprofil… hat leider nicht funktioniert.
-
Das ist ja meine Absicht und war meine Eingangsfrage… aber ein Auspufftausch ist mir zu teuer. Ist ja mindestens 1000 Euro (selbst wenns dann „nur“ ein neuer RM ist, den‘s ab und zu bei eBay gibt) oder gar mehr als 2000, wenn’s die „Guten“ sein sollen.
DAAA steigt mir meine Frau mal sowas aufs Dach 😉
Deswegen die Frage nach Erfahrungen nach (anderen) Tuningerfahrungen.
Aber danke für deinen Beitrag.
-
Nicht ständig. Ich hab mir auch dieses Video von dem „TMC Mod“ eines Briten angeschaut, da dachte ich auch ich bin im Kindergarten oder einem AMG mit „Kalaschnikow Modus“.
Aber mein alter Automatik und dessen Vorgänger 500C konnte ich im Sport-Modus „kontrolliert“ beim Schalten zum Knallen bringen und zwar im mittleren Drehzahlbereich.
Ist beim jetzigen kaum möglich.
Dafür habe ich keinen Abarth 😅.
Das kontrollierte Ploppen/Knallen und ein „angenehmes“ Knattern beim Gaswegnehmen (siehe GTI oder Hyundai i30 N) ist aus meiner Sicht auch weniger Lärmbelästigung als das Sägen der Record Monza bei offener Klappe und starker Beschleunigung ab 4000. empfinde selbst ich als der Fahrer als unangenehm.
-
Hallo Zusammen,
Bin etwas am Verzweifeln… bei mir „knallt nix“ - nein, wenig.
Im BESTEN FALL ein paar wenige Male während einer ganzen Ausfahrt (am WE 50km Landstraße im Odenwald: ca 5 mal Knallen). Am ehesten: Außentemperatur hoch, oder Motor noch kalt (ist ja nicht sehr gesund…). Ab und zu mal überraschend wie ein Gruß aus der Küche.
Habe auch schon auf Hochoktaniges Benzin (Ultimate) umgestellt. Keine Wirkung.
Habe alles beim Schalten probiert.
Die Werkstatt vom Händler bei dem ich das Auto gekauft habe, meint es liegt am Auspuff, dass der einfach „nachgibt“ (Wortlaut weiß ich nicht mehr). Aus meiner Sicht ist der Auspuff aber noch ok. Rasselt nix, Klappe ist freigängig.
Ich würde nun was machen lassen, um den vollen Spaß zu haben. Aber: so ganz kann ich meinen Verstand nicht ausschalten und setze mir ein Limit von ca 500€. Anderer Auspuff von daher keine Option.
Hat jemand schon in so einer Situation nachgeholfen? In einem anderen Thread habe ich von entsprechendem Tuning gelesen. Hat da jemand Erfahrungen? Wäre natürlich perfekt, wenn das Tuning sogar nur im Sportmodus wirkt - sollte meine Frau mal doch wieder das Auto fahren wollen
-
Kennt jemanden einen Tuner im Rhein-Main-Gebiet +100km? möchte nur Knallen/Schubblubbern
-
Ich selbst nehme das Orig Öl für den Abarth. Habe aber immer das Öl selbst gekauft. 4l für 90-100 Euro vs 230 bei der Werkstatt.
Dem Vorbesitzer meines jetzigen Abarths war das alles egal. Der hat alles reingekippt, was bei ATU angeboten wurde
-
Ich biete ein Set von 4 Original Abarth Spider Rädern / Alufelgen (Teilenr. 9965A87070) an. Aktuell sind Winterreifen* drauf, (4 Saisons wenig gefahren, DOT 3819)
* Nokian, 5mm / 7mm Restprofil
Felgen guter* bzw perfekter Zustand - und vor allem mit den sauteuren Reifendrucksensoren für den Abarth (nicht „nur“ die vom Fiat)!
* 1 Felge ganz am Rand Bordsteinkontakt, 1 Felge Kratzer vermutlich vom Regal. S. Fotos 6&7
Bitte gerne melden, bei Interesse kriegen wir sicher noch weitere Fotos oder einen Videocall hin, oder gerne ne Besichtigung
Abholung gerne, bei Sympathie auch „Lieferung“ / Treffen in vertretbarem Umkreis möglich.
Preisvorstellung 700 Euro VB
IMG_4203.jpgIMG_4204.jpgIMG_4205.jpgIMG_4207.jpgIMG_4206.jpgIMG_4209.jpgIMG_4208.jpg
Gerne PN bei Interesse oder Fragen