Fahr beide mal Probe. Emotionaler ist für die meisten wohl der Abarth.
Wenn es dir nur um die Leistung geht ist in der echten Welt wohl kaum ein Unterschied zu spüren sein und kein Unterschied wenn du die Möhre optimieren lassen würdest.
Was eben wie mehrere Vorredner schon erwähnt haben mitunter daran liegt, dass der F124 in den meisten Fällen mehr Leistung hat als angegeben!
Habe mich für den Abarth entschieden. Reiner Emotionskauf. Hatte davor weder den F124 noch den A124 auf dem Schirm.
Wie es der Zufall so wollte habe ich das Ding aber mal beim Händler gesehen, eine Probefahrt gemacht und der Drops war gelutscht.
(hatte eigentlich einen Roadster mit deutlich mehr Leistung gesucht.. aber den Spaß und das dämliche Grinsen den mir der Abarth bereitet hat....)
Letzten Monat für in meinen Augen recht fairen Preis beim Händler geholt mit 20km auf der Uhr als Tageszulassung und in der "70 Jahre Anniversario" Edition.
In Klammern deshalb, weil frech wie die sind, die nur das Abarth Emblem an den Seiten gegen das 70 Jahre Emblem getauscht haben haha.
Lichtpaket war für mich allerdings alleine schon wegen der Optik ein Pflichtpaket.