Auf der luxemburger Moselstraße ein silberner Lusso. Hat leider nicht auf mein Handzeichen reagiert. Da ich mit zwei Barchettas unterwegs war, hat er mich wohl auch als solches eingestuft.
Beiträge von Frank1241
-
-
Hallo Dackel,
Ich habe im Nachhinein festgestellt, dass meine neuwertige Ersatzleiste an beiden Enden extrem klebrig ist.
Dieses klebrige Zeugs kommt nicht von der großen Gummidichtung sondern von der kleinen Dichtung die ich auf dem Foto umkreist habe...
Erstaunlich ist dass diese Leiste , die in meiner Garage an der Wand hängt, noch nie montiert war! Ich gehe mal davon aus, dass die (durch die in der Garage abgestellten Fahrzeuge) erzeugte Hitze den Kleber so verflüssgt hat, dass dieser nach unten (bis an beide Enden der Leiste) gelaufen ist wo er sich dann angesammelt hat!
Frank
-
Hallo Dackel,
Bei mir ist nichts klebrig (EZ 10/19, 12.000 km).
Zu deiner Information noch ein Foto dieser Leiste, da siehst du die Dichtung.
-
Heute im Parking eines grossen luxemburgischen Supermarktes ein hier zugelassener grauer Lusso.
Da ich wegen Regen mit dem Mini unterwegs war
, habe ich mich sogleich geoutet und hatte mit dem älteren Herrn ein nettes zehnminütiges Gespräch (EZ 2019, 7.000 km). Sehr angenehme Begegnung.
-
Am besten man lässt das Teil entfernen bevor es zu spät ist?
-
Wau, du hast schon 153T Km auf der Uhr? Fährst du noch den Spider als Taxi nebenher
Meiner hat nun etwas über 20T KmDie 153T, das war vor 2 Jahren
-
Und heute hat mir ein in Deutschland zugelassenes, älteres silbernes Mercedes Sportcoupé gehupt und gegrüßt.
Vieleicht jemand von hier der undercover unterwegs war?
Frank
-
Super, das sieht ja aus wie neu!
Werde ich mir merken falls ich auch mal ausbessern müsste
Frank
-
Ich stand heute in Luxemburg im stockenden Berufsverkehr als mir eine Horde Kinder vom Fenster eines anligende Hauses lauthals zuriefen : "Hey, we love your beautiful car".
Ich winkte freudlich zurück und bedanke mich.
Am liebsten hätte ich noch ein bißchen zugehört aber die vor mir stehenden Fahrzeuge setzten sich leider in Bewegung....
Frank
-
Gerne kann's du dich an deinen Händler wenden.
Aber als ungeübter Schrauber kann ich dir bestätigen dass der Ausbau kinderleicht vonstatten geht, nur die zwei Plastikverkleidungen müssen - so wie in der Anweisung von Robspider beschrieben - entfernt warden.
Und es ist immer eine Genugtuung wenn mann etwas selbst erledigt hat und wenn es auch nur so eine Kleinigkeit ist!
LG
Frank