Richtig gemach! Das wollt ich mit " die Firma soll u.A. auch über Messanger und WA erreichbar sein" (Post #8) zum Ausdruck bringen 😆
Frank
Richtig gemach! Das wollt ich mit " die Firma soll u.A. auch über Messanger und WA erreichbar sein" (Post #8) zum Ausdruck bringen 😆
Frank
Hmmm, ich hatte es gelesen, finde die Stelle jedoch trotz mehrmaliger Suche nicht mehr zuŕück...🤔
Soweit ich mich erinnere, waren es so um 10€ + Versand...
Ich frag mal nach in der FB-Gruppe ...
Frank
Sieht eher nach einem Produktionsfehler aus...
Und wie lange der Riss da ist, weiss ja keiner. RobsSpider wird ja wohl nicht jede Woche seine Reifen auf Risse kontrollieren ! Wann war denn dein letzter TUV?
Runter müssen Sie jetzt allemal, damit würde ich nicht mehr Fahren.
Übrigens: meine Originalreifen (Herstellung 19/17, Erstzulassung 10/19) haben bis jetzt keine derartigen Beschädigungen...habe ich gerade eben kontrolliert
Frank
Ich greife das Thema noch mal auf.
In einer französischsprachigen FB-Gruppe bin ich auf ein Produkt gestossen, mit dem das Problem ohne Werkstattbesuch gelöst werden soll. Die Reaktionen der Mitglieder waren durchweg positif.
Da ich darüber noch nichts in unseren Forum gelesen habe, wollt ich es hier mal teilen (kann natürlich sein dass ich es trotz Suche nicht gefunden habe )
Es handelt sich um eine Art Keil aus Gummi, das beidseitig hinter den Überrollbügeln mit doppelseitigem Klebeband befestigt wird.
Wird das Verdeck geöffnet, drückt dieser Keil die "Führungsstifte" die links und rechts an der Verdeckfront befestigt sind nach hinten so dass die nötige Distanz zwischen Verdeck und Überrollbügel geschaffen wird.
Zur Veranschaulichung: Delta Lab Roma
oder:
Screenshot_20220622-164544_Facebook[1].jpg
Die Firma soll u.A. auch über Messanger eund WA erreichbar sein und schnell + professionnel liefern.
Schöne Grüsse aus LX
Frank
Vor ein paar Tagen schon musste ich an einer Kreuzung stehen bleiben um einen von rechts kommenden 65er Mustang Convertible vorbei zu lassen (beide offen).
Da et nach links abbog, fuhr er an mir vorbei.
Beim langsamen Kreuzen sahen wir uns gegenseitig an.
Ich zeigte ihm den und sagte "schéinen Auto"
Er antwortete "ären awer och"
Muss ich übersetzen?
Heute im Abstand von einer Minute gleich zwei Spider gesehen. Einen blauen 😍 mit zwei Damen die freudlich gegüßt haben une einen schwarzen, beide Lussos und offen 👍
Frank
Vor 20 Minuten auf dem Nachhauseweg ein offener schwarzer Lusso mit Lux-Kennzeichen und geballter Faust als Gruß👍.
Ich war so überrascht dass endlich mal einer (zurück)grüßt dass ich nicht sagen kann ob Mann oder Frau 😆. Im Falle eines stillen Mitlesers kann er /sie mich ja diebezüglich gerne aufklären...
wärst du mal am Sonntag mit in die Eifel gekommen ...
hättest zumindest mal ne gute Hand voll gesehen ;o)
Oha, die müssten alle mal in die Werke, zum Dach reparieren.
Wollte mich übrigens anmelden, aber kann halt nicht immer das machen, zu was man Lust hat... zumindest mit luxemburger Regierung