Beiträge von OB-OK

    Nicht, dass wir uns falsch verstehen: Wenn das Dach bei ordnungsgemäßen Gebrauch am Überrollbügel schleifen würde, würde ich auch nen Punk machen! Wenn ich das Dach aber so öffne, wie in der Gebrauchsanweisung beschrieben (und da steht, dass man hinten drücken soll),dann schleift da bei mir nix! Ich hab das Dach auch noch nie einfach an der roten Ampel "nach hinten geschmissen"! Mit dem "einfach nach hinten schmeißen" hat bei mir auch kein Verkäufer geworben! Auch in den Printwerbungen / Fernsehwerbungen habe ich es nicht sehen können, dass danit geworben wurde. Ich lass mich da gerne eines Besseren belehren. Da also bei gebrauchsanweisungsgemäßen Gebrauch nichts schleift, sehe ich keinen Grund, mich zu beschweren! Gleiches gilt für den beheizbaren Aussenspiegel! Ich habe bislang nirgendwo gelesen, dass der beheizbar sein sollte! Ich hab den Spider ja in einem Autoportal gesehen und dann gekauft! Und der Händler hat dort explizit nicht mit beheizbaren Aussenspiegeln geworben! Womit überall in diesem Portal geworben wird, was aber definitiv auch bei Vollausstattung nicht vorhanden ist, ist ein CD-Player!

    Dass es eine Spiegelheizung gibt bzw. geben sollte, hab ich erst hier im Forum erfahren! Da ich kein daily-driver bin, schockt mich das nicht so, ist aber natürlich klar ein Mangel! Dass das Verdeck beim schnellen Öffnen nicht hält, was die Verkäufer versprachen und man aussteigen muss um es hinten anzudrücken damit es nicht scheiert ist sicherlich auch ein Mangel! Beide Mängel stören mich aber nicht - ich hab mir das Auto zum Zweck der Entspannung gekauft! Locker an der roten Ampel aussteigen, ganz italienisch locker das Verdeck öffnen, andrücken, einsteigen und entspannt losfahren! Wenn die Ampel zwischenzeitlich auf grün gesprungen ist, das Hupen locker ignorieren! In Italien wird auf den Straßen nur gehupt - das ist italuenisches Urlaubsfeeling pur! :)

    Ich hab mich in den Wagen verknallt, so wie er ist! Und es ist ein Fiat und keine Premiummarke! Die von mir genannten "Mängel" nehme ich mit einem italienischen Augenzwinkern gerade weil ich mich in diesen Wagen verknallt habe - ich kann zudem eh nichts dran ändern! Aus meiner Sicht genau der richtige Ansatz, da brauch ich nicht weiter drüber nachdenken!

    Ich sehe das so: Ich habe mir einen neuen Fiat für knapp 30 TEUR gekauft. Soviel kostet der Porsche Boxster, wenn er 10 Jahre alt ist. Es ist ein Fiat, kein Porsche, kein Ferrari, kein Mercedes, kein Audi, kein BMW. Ich hab mich also im Vorfeld auf "italienische Momente" eingestellt! Dazu gehört, dass man vom Kundenservice erst nach über einer Woche zurückgerufen wird, dazu gehört, dass Fiat nicht sagen kann, welchen Farbcode die silbernen Überrollbügel haben, dazu zählt ein hochfrequentes Pfeifen nach dem Ausstellen des Motors, dazu zählt ein nicht verblendetes "Loch" im Beifahrerraum (Getränkehalter), dazu zählen billig gemachte Sonnenblenden und dazu zählt eben auch eine Spezialbehandlung des Verdecks damit es nicht scheuert.

    Scheuerndes Verdeck: Ich bin von Anfang an so vorgegangen, wie hier im Forum beschrieben: Verdeck normal öffnen und dann mit beiden Händen leicht auf den hinteren Bereich (also direkt am Kofferraum) des Verdecks drücken. Dadurch steigt der Abstand Verdecke - Überrollbügel auf ca. 0,5 - 1,0 cm und nix scheuert!