Das überrascht mich. Bei F17 25A hätte ich den Verstärker, oder etwas mit mehr Last, und bei Ausfall, mit mehr Auswirkung vermutet. F13 mit den typischen 7,5 A, was auch mit Radio bezeichnet ist, hätte ich eher vermutet.
Beiträge von NH-Spider124
-
-
Das Radio Tuner Modul (TAU) ist auf der Beifahrerseite unter dem Armaturenbrett. Je nach Land, wird hier ein anderes verbaut. Hat aber sicher eine eigene Sicherung. Wenn das Teil, keinen Strom hat, wird es nicht mit dem MZD kommunizieren können, und ist dann nicht anwählbar.
Mit ServiceMenü meinte ich:
FAV+MUSIK+MUTE
Google mal nach den Codes was du brauchst
Mit Exit raus
(Habe ich mal genutzt um per Terminal auf das System zu schauen. Am USB kann man dann eine Tastatur anschließen. Ist halt auch nur ein Linuxrechner)
-
Teste mal an F11, braunes Kabel auf der Rückseite. F8, weisses Kabel auf der Rückseite, sollte geschaltet sein.
-
Schon alle Sicherungen überprüft?
Servicemenü im MZD aufgerufen?
Steckkontakt im Kofferraum an der Antenne geprüft (hatte ich mal, da war aber nur GPS betroffen).
-
Habe es bisher bei allen meinen Fahrzeugen nach Gefühl gemacht, und war immer Dicht.
Den absoluten Wert habe ich aber im Ami Forum gefunden ( Ameridans).
-
Ölablassschraube 20Nm
Ich glaube da nimmt keiner einen Drehmomentschlüssel. Das ist handfest und nicht angeknallt.
-
Wobei der "Neuwagenpreis" ja oft schon ein Ladenhüter war, und er wegen der Zulassungsfrist günstig weg musste. Oder es halt eine Tageszulassung war. Die Angebotspreise jetzt, sind ja auch oft nicht das, was letztendlich gezahlt wird.
Als Wertanlage sehe ich ihn auch nicht, aber er ist mir persönlich einfach viel Wert.
-
Servus zusammen,
vorab erstmal danke für die ganzen Infos und die Anleitung.
Hat tatsächlich ziemlich leicht funktioniert und ging flott.Weiß jemand wie man das Mazda Logo im Android Auto durch ein Abarth logo ersetzt?
Ich hab das gestern Abend noch irgendwo gelesen aber finde es gerade nicht mehr...Bin seit dieser Woche stolzer Besitzer meines Abarth 124 Spider
Würde mich auch interessieren. Mit dem Tool von Ameridan's Seite (MazdaToFiatV70AIO) wird nur das Logo für Carplay angepasst. Danach ist im jci-pfad unter Carplay ein Skript zufinden, das die Beenden-Icons anpasst. Im AA-Ordner ist nur die .so Datei.
Habe es auch schon versucht, bin aber nicht fit im decompilieren. Wenn man wüsste was da drin stände, könnte man eventuell was änliches machen.
Betrifft das Nachrüstkit.
-
Habe im Nachbarforum etwas gefunden, was es erklären könnte.
Warnsignal beim Türöffnen - Mazda MX-5 ND ForumHallo,Habe offensichtlich irgendswas verstellt. Mein MX gibt ein mehrmaliges Piepsen von sich, wenn ich die Tür aufmache, egal ob Fahrer oder Beifahrer.Könnte…www.mx5-nd-forum.deBesonders Beitrag 55
Werde das morgen mal testen. Geht darum, wenn man beim ersten Piepen sich zu zuschnell entfernt, verriegelt er nicht. Man muss den Doppelpiep abwarten.
Könnte auch sein, das die Abfolge Kofferraum/Türen dann auch nicht zuschnell sein darf.
Wäre auch eine Erklärung dafür, warum es nicht immer passiert.
-
Stimmt. Aber die Funkfernbedienung ist nicht viel sicherer. Auch diese kann kopiert/abgefangen werden. Das ist der Preis der Bequemlichkeit.
Ich meinte auch nicht nur dich HPL. Das fällt mir bei ganz vielen Themen auf.