Immer schwierig zu sagen aus der Ferne.
Zu mindest mal versuchen neu an lernen.
Batterie abklemmen, paarmal auf die Bremse, Batterie wieder ran und dann die Scheiben bei geschlossenen Verdeck rauf und runter fahren.
Beim erreichen des tiefsten und höchsten Punkts der Scheibe, den Schalter einen Moment gedrückt halten.
Wenn's nichts bringt kann man immer noch zum Händler.
Beiträge von NH-Spider124
-
-
Und wie sind die FOX Auspuffendrohre jetzt in der Serie? Wieder abgeschrägt oder noch immer gerade?
Also meine waren abgeschrägt und versetzt.
-
Nachdem ich den ESD zurückgeschickt habe, habe ich leider auf meine Mails keine Antwort mehr bekommen. Nachdem ich zweimal nun angerufen habe, bekam ich die Aussage das die Maße passen und die schlechte Schweißnaht durchgeschweißt würde.
Da habe ich erstmal von einer Rücksendung abgesehen.
Finde ich etwas ernüchternd.
Es haben hier im Forum doch mehrere den Fox, sind denn bei allen die Abstände so knapp? -
Stimmt,
15€ war für die Oefilterschraube am Tubolader.
-
Der kleine Filter ist für die MultiAir-Einheit.
Wurde auch schon hier erwähnt:Ich meine auch schonmal Preise gesehen zu haben. Liegt bei ca. 15€ . Also kein grosser Kostenfaktor.
-
Den Microfilter würde ich nach der Garantie auch mit Kaltreiniger säubern.
-
Kann man an der Stelle denn eine Strebe fühlen?
Sieht für mich eher nach einer Ausbeulung an. Hosentaschennaht, Gürtel oder ähnliches. -
Hallo,
ich habe mir den Fox mit 4x 76 gegönnt, bin aber etwas von der Qulität entäuscht.
Fing an mit den Cuttermesserriefen mit der die Schutzschicht vom ESD geschnitten wurde um das Typenschild aufzuschweissen. Auch die Verjüngung des einen Abgangs sieht merkwürdig aus. Ok, sieht man später nicht mehr, müsste bei dem Preis aber nicht sein.
Grösseres Problem ist die Passgenauigkeit.
Ich bin mir nicht sicher ob er wirklich sitzt. Eventuell könnte das mal jemand betrachten, der ihn auch selber verbaut hat. Mir kommt es vor, das der Anschlussstutzen zu kurz ist, da er beim Montieren stark zum MSD gezogen werden musste und damit mit dem Halter zur Front sehr nahe an einen Träger kommt.
In der Anleitung stand eine neue Dichtung, aber alt war auch keine und es macht mir den Anschein das es über den Flansch dichtet.admin: Falls das besser unter Montage,Einbautricks wäre bitte verschieben.
Habe mal den Abstand zwischen den Haltern am Original ESD gemessen. Da sind es an beiden Seiten 16 cm. Beim Fox 18 cm. Damit kommt er mit dem Halter zur Front 2 cm näher an den Träger. Wie auf den Bildern zu sehen ist er mit 5 mm sehr nah an dem Träger.
Habe heute bei Fox angerufen und werde die Bilder und den Sachverhalt an den richtigen Ansprechpartner schicken.
Mal schauen was bei raus kommt. -
Ja, meiner wird auch getauscht. Laut Werkstatt noch nie da gewesen. Wurde aber ohne Anstalten neubestellt. Ist auch schon geliefert, aber noch keine Zeit gefunden zum Tauschen.
-
Hallo,
ich habe mir den Fox mit 4x 76 gegönnt, bin aber etwas von der Qulität entäuscht.
Fing an mit den Cuttermesserriefen mit der die Schutzschicht vom ESD geschnitten wurde um das Typenschild aufzuschweissen. Auch die Verjüngung des einen Abgangs sieht merkwürdig aus. Ok, sieht man später nicht mehr, müsste bei dem Preis aber nicht sein.
Grösseres Problem ist die Passgenauigkeit.
Ich bin mir nicht sicher ob er wirklich sitzt. Eventuell könnte das mal jemand betrachten, der ihn auch selber verbaut hat. Mir kommt es vor, das der Anschlussstutzen zu kurz ist, da er beim Montieren stark zum MSD gezogen werden musste und damit mit dem Halter zur Front sehr nahe an einen Träger kommt.
In der Anleitung stand eine neue Dichtung, aber alt war auch keine und es macht mir den Anschein das es über den Flansch dichtet.