Beiträge von spider24

    Bitte nicht falsch verstehen liebe Abarth-Käufer 8) ,


    aber je öfter ich den Abarth seh desto froher bin ich über meine Entscheidung mich für ein Lusso entschieden zu haben. Kann mich mit der Form des Abarths einfach nicht anfreunden :|

    Wir können ja nicht alle den gleichen Geschmack haben. Sonst gäbe es nur schwarze Autos :) Bei der Präsentation des MX5 hab ich gesagt "einfallslos und langweilig", beim Spider "ganz nett" und beim Abarth "haben wollen" und hab noch während des Genfer Automobilsalons mit Abarth telefoniert.


    Wenn es den Abarth nicht gegeben hätte, wäre es wohl ein Gebrauchter 987 Boxster geworden.

    Post34 habe ich deshalb so oft editiert damit er als Informationssammlung für alle verwendet werden kann - so muss man nicht alles einzeln zusammen sammeln. 8)


    und Post35 lasse ich mal sacken und in deinem Unterbewusstsein arbeiten... :whistling:

    Es ist meist wahnsinnig schwer für ein bestimmtes Fahrzeug an funktionierende Fahrwerkswerte zu kommen. Rein von der Logik sollten die von Dir angegebenen Werte für einen sportlich ambitionierten Fahrer, der keinen Wert drauf legt bei 230 km/h freihändig mit dem Kniel lenkend, einen ordentlichen Geradeauslauf erwartend, funktionieren.


    Ich werde es mal genau so an das Gohm Team weitergeben und ab Dienstag berichten wie es sich fährt.


    BTW, wenn ich mir meine Räder so anschaue, habe ich nicht den Eindruck, dass das Fahrwerk ordentlich eingestellt ist. Sieht aus wie vorne positiver Sturz. Aber da wäre Fiat in guter Gesellschaft. Bei Porsche lässt sich momentan jeder ambitionierte Kunde das Fahrwerk neu einstellen. Die Ist-Werte sind unter aller Sau von den Abweichungen.

    läuft ja bereits im MX5 Schwestermodell...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ...komplett Sinn befreit. 8)

    Also, wenn es nicht 55k kosten würde ....

    Danke für die Einstellwerte. Das liegt so in meinem Vorstellungsbereich.


    Ist bei mir keine Reifenbude sondern Ferrari Gohm. Die sollten das technisch mögliche schon hinbekommen :D

    Ja, genau so. Mit den Federn und den Distis wird das Fahrwerk erstmal komplett neu eingestellt. Luftdruck ist ein guter Hinweis. Da kann man auch noch schön spielen.


    Hab mir heute den hinteren Stabi mal angeschaut. Das ist ja ein Spaghetti Röhrchen. Beim 911 fahren wir da bis zu 24mm. Ok, der hat auch einen fetten Motor hinter der Achse.


    Gruss
    Olaf