2xx obwohl ich wohl einen der ersten Abarth in D habe (EZ:30.09.16).
Beiträge von spider24
-
-
...sehe ich auch so wie F-Spider.
Was ich allerdings nicht verstehe ist die Tatsache, dass sich kaum jemand über diesen wahnsinnig tollen, hubraumstarken Antrieb aufregt. Gilt für beide Modelle. Ich meine die Nähmaschine da Vorne unter der Haube...Vielleicht, weil wir es ja ohnehin nicht ändern können...
In diesem wunderschönen Kleid einen 1.8 L oder 2 L Turbobenziner oder von mir aus auch einen Sauger mit 220 Pferdestärken...und der Spider wäre perfekt. Oder?
Insgesamt möchte ich aber nicht meckern. Für etwa 30k€ so ein schönen und relativ gut verarbeiteten Roadster ist schon ein Wort. Ich freue mich trotz der Nähmaschine sehr auf meinen Spider!
Gibt ja nichts stärkeres. Ich finde auch, dass der Abarth gut den 1,75l (240 PS) aus dem Alfa 4C vertragen könnte. Hab vor Bestellung mit meinem Händler darüber gesprochen und der war so sicher, dass da nichts mehr kommt, dass er mir zugesichert hat meinen zurück zunehmen wenn noch was stärkeres nachkommt. -
Der Michi SS ist wirklich ein Super gutmütiger Reifen für alle Lebenslagen. Auf dem GT3 nutze ich den, neben den Cup I und Cup II immer gerne als Strassenreifen bzw. Regenreifen. Werde ich wohl auch drauf machen wenn die Brückensteine runter sind.
-
Danke für den ausführlichen Bericht
Aber wo sind die Werte?
Edith: Sorry, gerade die vorletzte Zeile gelesen. Freu mich auf Bilder und Werte.
-
Das einzige was bei meinem Abarth fehlt: Mehr von der Alcantara Kuh. Das komplette Armaturenbrett, Türverkleidungen, Lenkrad und Sitzmittelbahn. Dann wäre es perfekt
-
Navi Karte 5 Monate nach Auslieferung bekommen, bei Einbau und Vermessung des Fahrwerks vergessen die Scheinwerfer neu einzustellen. Aber guten Kaffee haben Sie.
-
Bridgestone RE 050 beim Abarth.
-
-
Korrektur: 6 - 12 Monate
-