Beiträge von Mikkel140

    Hallo liebe F124 Gemeinde,

    wir haben diese Woche eine wundervolle Zeit am Gardasee verbringen dürfen. Leider wurden wir am Donnerstag von einem schweren Unwetter überrascht. Sturzregen, Gewitter und Hagel … der Hagel hat ungeahnte Ausmaße angenommen. Hagelkörner in der Größe von Golfbällen (ich übertreibe an dieser Stelle nicht).
    Am nächsten Morgen durften dann alle Hotelgäste feststellen, dass die Auto stark beschädigt wurden. Dellen über Dellen …

    Die Versicherung ist bereits informiert. Ein Gutachter wird den Schaden begutachten.
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann sagen, ich man die Dellen rückstandsfrei entfernen kann?

    Heute bin ich in Gerlingen die Panorama Straße runtergefahren und hatte einen schwarzen Spider vor mir. Ich war allerdings auf meiner S1000R unterwegs. Immer wieder schön einen Spider zu sehen ?

    Es hätte ja sein können, dass bei den großen Inspektionen die Reinigung dabei ist.

    Der letzte Service hat 180€ gekostet … NUR … Fiat möchte doch auch Geld verdienen ;)

    Als reines Garagenfahrzeug sehe ich die Reinigung erstmal als nicht nötig an.

    Ich habe mich mit den Radkästen unglücklich ausgedrückt. Ich meine natürlich die Kotflügel.


    Allerdings habe ich nach mehreren Angebotsanfragen mit Erschrecken feststellen müssen, dass es zwischen 1.150€ und 1.500€ kosten soll.
    Ich dachte, dass es um die 600€ kostet soll.

    Hallo Zusammen,


    ich greife das Thema nochmal auf.

    In der Suchfunktion habe ich nur diesen Thread gefunden …


    Hat jemand seine Bremssättel lackiert oder lackieren lassen?!

    Mich würde folgende Dinge interessieren:


    1. Selbstgemacht

    1.1 Welche Farbe von welchem Hersteller?

    1.2 Aufwand (Zeit)

    1.3 Kosten


    2. Machen lassen (Lackierer)

    2.1 Welche Farbe

    2.2 wo Bremssättel demontieren lassen?

    2.3 Kosten Lackierung


    Allgemein wären Bilder super.


    Danke und Gruß