Hallo zusammen!
Nachdem es einen Knall beim Hochfahren des Fahrerfensters gab, blieb das Fenster zuerst stehen, sackte dann aber bei der weiteren Fahrt ab und blieb ganz unten. Kurze Rede, langer Sinn...es war der Zug (Drahtseil) im Fensterheber gerissen. Der freundliche Meister aus der Werkstatt versuchte über Fiat ein Ersatzteil zu bekommen und gab nach 2 Wochen (!) auf. Ich habe dann den Fensterheber über einen Mazda-Teilehändler selber besorgt (extra die MX5 ND Softtop Variante). Nach dem Einbau durch die Werkstatt (nicht Fiat) fährt das Fenster nicht mehr automatisch das kleine Stück runter, wenn die Tür geöffnet wird, geschweige denn, dass das Fenster runterfährt beim Dachöffnen. Ein Anlernen hat auch nichts gebracht. Dazu kommt noch, dass wenn man den Stecker der Spiegelverstellung anschließt, das Fenster nur ganz runter fährt bei Betätigung des Fensterhebers aber nicht wieder hoch. Jemand Erfahrung damit? Der freundliche Fiat Fachhändler in Köln ist leider so schlecht organisiert, dass die Teilebestellung gar nicht erst passiert und Rückrufe nicht stattfinden (habe keine Lust mehr mein Auto dorthin zu geben)....HILFE!