IMG_1389.jpg
Es ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die EiNE Schwachstelle aller Spider und MX5.
Hinter den Sicherheitsgurten gehen die Abwasserkanäle, beginnend bei den Filter-Fangkörben etwa 15 -20 cm horizontal nach innen, wo dann quasi das Fallrohr sitzt und durch die Karosserie unter dem Auto mündet. Siehe Abbildungen aus dem USA Servicemanual vom MX5.
Wenn das Fallrohr sich zugesetzt hat, läuft das Wasser im horizontalen Kanal, zwischen Fangkorb und Fallrohr über und direkt in den hinteren Fussraum.
Über die Jahre genügen vermutlich Staub, Insekten und kleinste Pflanzenteile, die das Rohr unten vermoddern. Der Filter-Fangkorb kann das scheinbar kaum verhindern.
Durch Bremsen und Beschleunigungen wir das übergelaufene Wasser schließlich im Fussraum bis nach vorn verteilt.
Es hilft nur:
Gurte ausbauen, Deckel vom horizontalen Kanal abheben und durchspülen. Von oben in das Fallrohr stochern ist schwierig, da das Abflussrohr innen nicht einfach hohl ist, vielmehr sind im Rohr versetzte Schallbarrieren, damit die Strassengeräusche nicht nach oben durchdringen.
Bei mir half HEISSE Seifenlauge aus einer riesigen 400ml Einwegspritze mit 30cm Aquarium-
schlauch dran. Dann mit scharfem Strahl aus dem Gartenschlauch nachspülen, Irgendwann kam nur noch klares Wasser.
Nächstes Frühjahr werde ich vorsorglich durchspülen. Im US-Forum zum MX5 wird auch prophylaktisches Einfüllen von Geschirrspülerpulver empfohlen, das organischen Modder auflösen soll (weiß nicht recht).
Wenn ein wirklich schlimmer Gewitterguss angesagt wird, setze ich außerdem eine Halbgarage/Abdeckung von Amazon (15 EUR) drauf. Also Gürtel+Hosenträger, denn die Demontage der Teppiche zum Trocknen war wirklich, wirklich aufwendig.
Die Abbildungen zeigen den Bereich hinter den Sitzen
IMG_1388.jpegIMG_1387.jpeg