Hallo,
die Installation ist wirklich sehr einfach und mein gebrauchter Spiegel aus einem Mazda 6 hat mich 40 EUR auf Ebay gekostet. Darauf achten, dass der Stecker am Spiegel dabei ist.
Am Stecker des Spiegels nutzt man Pin1 (von links) für Spannung und Pin2 für Masse. Alle anderen bleiben unberücksichtigt. Am besten vorher einmal an einer Batterie testen, ob LED grün leuchtet und der Spiegel reagiert, wenn man den Sensor (Rückseite Spiegel, in Fahrtrichtung) abdeckt.
Die Stromversorgung geht sehr einfach mit einem Sicherungs-Abzweiger (Ebay ca. 5 EUR). Den steckt man statt Sicherung auf Platz 5 (Accessoires/Zubehör). Platz Nummer 5 ist der ganz linke in der mittleren Reihe.
In den Abzweiger kommt neben der originalen Sicherung (15A) dann eine zweite Sicherung für das neue Kabel (habe 10A genommen). Masse kommt mit einer Ringschelle an die 10er Sechskantschraube, die den Sicherungskasten an der Karosserie hält. Beides auf dem zweiten Bild zu sehen.
Funktioniert super, endlich kein Blenden mehr. Allerdings erscheint einem der Spiegel am Anfang groß und das Spiegelbild vergrößert bzw. angenähert. Daran habe mich aber ganz schnell gewöhnt. Das Blickfeld ist dafür ja auch viel größer.
Meines Erachtens eine sehr sinnvolle Ergänzung.