Beiträge von berlinbaby

    Hallo,

    habe meinen Spider Lusso mit G-Tech Leistungssteigerung gebraucht mit 33.000 km gekauft. Jetzt, zwei Jahre später habe ich 52.000 km. In der Zulassung und im Messprotokoll stehen 192 PS.

    Das kostet bei der HUK-Coburg übrigens keinen Aufpreis, interessanter Weise.


    Bisher alles in Ordnung, tanke ausschließlich >98 Oktan und jedes Jahr Ölwechsel mit dem Petronas- Öl. Werde mich dieses Jahr an einen Wechsel Getriebeöl und Differentialöl machen.


    Vergleich zum 140 PS ist deutlich zu spüren, das hatte ich erst im Herbst mit einem anderen Spider noch einmal getestet. Allerdings ohne Stoppuhr oder ähnliches. Subjektiv viel aggressiver.

    Im amerikanischen Schwesterforum gibt es viele Berichte, dass sich die Bedienung des Getriebes ganz deutlich verbessern soll, wenn man das Öl ersetzt. Angeblich wesentlich genauer, weniger hakelig. Viele englische Adjektive lassen sich relativ schwer übersetzen, snug, notchy etc.


    Die Amerikaner schwören dabei auf Amsoil 75W90 und in kälteren Gefilden eventuell ein Drittel Amsoil Synchromesh dazu. Diese Produkte gibt es auch hier im Internet und sie sind ein bisschen teuerer als die etablierten Anbieter, aber wiederum günstiger als Petronas, das von Fiat empfohlen wird.


    Hat denn hier auch schon jemand Erfahrung gemacht, dass sich die Schalteigenschaften verbessern ? Liqui Moly hat beispielsweise auch Additive in seinen Getriebölen. Zumindest bei meinem Spider hakt es in kaltem Zustand ziemlich deutlich von 2 auf 3, der 1. geht kalt nur im Stand rein. Richtig schön passt es nur an warmen Tagen nach längerer Strecke.

    Hast Du Dir mal ein Angebot bei „Wir kaufen Dein Auto“ machen lassen?


    Mit einem exotischen Daihatsu Materia hatten wir dort vor ca. 4 Jahren einmal tatsächlich das beste Angebot.


    Das Auto stand dann bei einem Daihatsu-Partner in Bayern zum Verkauf, für etwa 1700 EUR mehr als wir je annonciert hatten. Aber der Händler muss ja auch USt. zahlen. Dann hatte ich es nicht mehr verfolgt.


    Fragen kostet ja nix…..

    :thumbup: Hallo und Frohe Ostern aus Berlin,


    haben 2021 einen eher ungepflegten 3-Jährigen Lusso Leasingausläufer mit 36.000 km und G-Tech Tuning (195 PS) aus Oberbayern gekauft.


    Bisher, nach 12.000 km als Familien-Sonnenschein-Kurzstrecken-Auto (mit zwei Söhnen 19 und 21 Jahre!) in der Großstadt keinerlei Probleme.

    Ölwechsel bisher 1x mit Selenia und Benzin in 75% der Fälle 98 Oktan.


    G-Tech Tuning macht wirklich Laune, hatten gerade erst kürzlich nochmals die Möglichkeit zum direkten Vergleich. Aber der Verbrauch steigt schon ganz deutlich, klar. Wir liegen selten unter 9 Liter.


    Lediglich die Bremsen haben wir komplett inkl. Sättel überholen lassen müssen. Sie waren ein Tribut an das Streusalz der Alpenstrassen. Ebenso wie der viele Flugrost an Anbauteilen des Fahrwerks etc. am Unterboden. Karosserie selbst ist aber komplett rostfrei.


    Also bisher super zufrieden und das Auto erntet stets und überall wohlwollende Kommentare. Auch aggressive Berliner-Radfahrer-Autohasser sind meist milde gestimmt.

    Ganz ähnlich dem VW-Bus-versus-SUV-Syndrom.

    Hallo,

    ich suche ja immer noch zwei geschwärzte Fiat-Embleme für Motorhaube und Heckdeckel. Gab es mal vor zwei Jahren aus Italien.


    Das selbst einfärben hat bei mir nicht geklappt. Hatte ein Gebrauchtteil gekauft und das ist beim Versuch es mit Heißluft auseinanderzunehmen leider kaputtgegangen.


    Embleme in schwarz würden wunderbar zu meinem schwarzen Akzenten (Bügel Kopfstützen, Felgen, Frontlippe an weißem Fiat, Kühler-Badge aus Angebot oben).


    Wenn da jemand einen Tipp habe sollte?

    Hallo allerseits,
    spiele mit dem Gedanken, mit bei Zymexx eine Mittelarmlehnenerhöhung zu kaufen.


    Habe gesehen, dass das einige ihn ihrer Fahrzeugbeschreibung haben. Wie sind denn die Erfahrungen damit? Lohnt sich das? Besonders mein Sohn nervt oftmals, wenn er mit seinem Arm über die Schalter in der Mittelkonsole wischt und alles im Navi oder Radio verstellt.


    Vielen Dank und Beste Grüße

    Hallo,

    habe heute das GFB DV+ eingebaut. Mein Lusso von 2017 hat vom Vorbesitzer eine G-Tech Leistungssteigerung erhalten und im Brief stehen 191 PS. Kilometerstand 44.000.


    Der Ausbau des Rings war für mich nicht zerstörungsfrei möglich, obwohl ich das Teil erwärmt habe und wirklich extrem vorsichtig war. Der schwarze Kunststoff war aber so spröde, dass er sofort in tausend Teile zerbröselte. Angesichts des immensen Temperaturbereichs, den der Ring aushalten muss, von -25 bis x Hundert, nicht so überraschend.


    Das Ansprechverhalten hat sich mehr als deutlich verbessert. Habe meinen Söhnen nichts gesagt und sie haben mich gefragt, ob der Wagen in der Werkstatt war. Wir hatten bisher ein Ruckeln zwischen 1 und 2 Gang, speziell wenn kalt. Das ist wie weggeblasen.


    Ich vermute, mein OEM Ventil war eben schon abgenutzt und ein neues Originalteil hätte eventuell die gleiche Wirkung gehabt. Da kann man wohl endlos sinnieren.