Beiträge von LUSSO

    Aufgrund der dB-Eigenschaft der Rekord Monza bekommt man die beim Lusso eigentlich nicht eingetragen. Ich vermute, dass es eine legal nachgerüstete Anlage mit Doppelendrohren war, die der Rekord Monza optisch ähnelt.

    Es ist ne Record Monza... ich habe das Auto gehört :)

    Heute ein silberner Abarth mit Kennzeichen "KA" in Bietigheim, hat auch gegrüßt. Sonntag am Neckar in Richtung Hessigheim ein weißer F124 Spider, da war ich aber mit dem Fahrrad unterwegs :)

    Ich habe auch den DIY MSD 250 von Marc (@GarchingS54)


    Tatsächlich bin ich echt schlecht darin den "Klang" zu beschreiben, versuche es aber mal in Worte zu fassen...


    Der MSD 250 ist wie ich finde nicht deutlich lauter, aber es kommen die Töne sauberer rüber und er klingt einfach freier und nicht so zugeschnürt!. Kalt etwas brabbelnd, schön bassig ohne störend zu brummen. Einfach noch etwas emotionaler ohne illegal zu klingen... das könne ohne weiteres als OEM durchgehen und weckt keine Nachbarn in der Früh unnötig auf oder fällt andweitig negativ auf (wenn man es nicht will bzw. herausfordert). Abundzu knallt er beim Gas geben auch schon ziemlich amtlich, das hat der OEM MSD viel stärker rausgefiltert.


    Kurzum, das ist genau die richtige Wahl für die, die mehr wollen als Normal ESD Remus, aber denen gleichzeitig das Remus Mittelrohr zu laut ist. Wie ich finde, das perfekte Mittelmaß zwischen sportlichem Klang und einfach nur Krach... klar geht mehr, aber dann wirds auch schon wieder zu laut. Für mich absolut die richtige Wahl :thumbsup:


    PS: Ich glaube der 350er würde in Verbindung mit einem normalen Remus ESD eher noch leiser oder genauso leise sein wie der OEM ESD, das wäre für mich keine Wahl. Ohne ihn live gehört zu haben...

    Jetzt gehts echt rund, habe in 2 Tagen ungefähr 5-6 verschiedene Spider gesichtet (fast alle aus dem Auto meiner Frau heraus...) in Bietigheim, Oberstenfeld, Ludwigsburg und Steinheim, in Lauffen am Neckar ... hier ist aufeinmal ein Nest :)

    Heute Nachmittag bei Neckarwestheim: Weißer Classica (??), jedenfalls funktionstüchtiges Dach und freundlich grüßender Fahrer :thumbup:


    PS: Seite 100, erster Eintrag :)

    Ja das weiß ich auch aber wenn ich so und so den Ölabscheider montiere dann denke ich das es nicht viel mehr Arbeit ist das Gehäuse zu tauschen und mal schauen was der Ölverbrauch macht momentan 0.5 Liter auf 4000 kmLaufleistung habe ich 42000 km

    Meiner braucht fast das doppelte an Öl, aber bei mir ist alles weitgehend sauber... habe extra nachgeschaut. Wenn man bei mir Zunder gibt, raucht er aber bei Volllast manchmal (leicht) aus dem Auspuff... jedenfalls sind die Werte m.E. nicht erhöht. Wenn du einen Ölabscheider montierst, kannst mir ja vllt. Tipps dazu geben, weiß gar nicht was ich da wo/wie machen müsste :whistling:

    @Artus


    Außensteckdose hab ich. Mal überlegen ob das eine Option für wäre ^^

    Ja das habe ich mir schlussendlich auch vorgenommen, gibts für 150€ bei Amazon... ich hasse es im Winter den Motor zu hören wenns kalt ist und er noch nicht auf Betriebstemperatur ist - das kann einfach nicht gut sein :/


    Kümmere mich im Herbst darum...

    Die Firma FBS-Fahrzeugnachrüstung GmbH aus Frankfurt am Main hat mir eine Standheizung für den Spider angeboten (Webasto Thermo Top 5).


    Interessierte können dort mal anklopfen welche Erfahrungen es da zwecks Spider/MX5 ND gibt...