Naja, vorne ziehen wird nicht viel bringen. Auch nicht von vorne nach hinten drücken.
Das lässige zurückwerfen entfällt dann natürlich.
Naja, vorne ziehen wird nicht viel bringen. Auch nicht von vorne nach hinten drücken.
Das lässige zurückwerfen entfällt dann natürlich.
Einfach bei geöffnetem Verdeck hinten, vor dem Kofferraumdeckel, nochmals ganz leicht draufdrücken und schon wird der Abstand zwischen den Überrollbügeln und dem Verdeck ein paar Millimeter größer und sollte ausreichend sein.
Es kommt manchmal auch auf die Sitzposition an. Wenn der Sitz ganz hinten ist kann er gegen die Überrollbügel drücken und den Abstand verkleinern.
Der Spider steht wieder zum Verkauf.
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/fiat-124-spider-1-4-multi-air-707023342
Auch war mir bis jetzt nicht bewusst dass F124 und A124 nicht die gleichen LED-Scheinwerfer haben ...
Werde weiter berichten.
Frank
Der Fiat und der Abarth haben die gleichen LED-Scheinwerfer.
1200€ steht in der Anzeige.
Ich persönlich würd auf den neuen Scheinwerfer warten. Auch wenn's noch etwas dauern sollte. Bei einem gebrauchten weiß man halt nie wie alt er ist, wieviele Stunden er in Betrieb war. Steinschläge, Waschanalegenkratzer sind auch nicht zu vergessen. Auch wenn er auf dem Foto tadellos aussieht.
Zu dem Thema hab ich etwas interessantes gefunden. Beitrag #4
https://www.124spider.org/threads/timing-belt-replacement-150000-miles-or-15-years-really.41411/
Schaut nach Eibach aus.
Wieviel Kilometer hast du in der Zwischenzeit schon draufgefahren?