Beiträge von TomV.

    Nur ein Update.

    Ich habe mein Problem mit dem undichten Froststopf auf der belgischen FB-Seite gepostet. Obwohl es in Belgien nur wenige Spider gibt haben sich innerhalb von zwei Tagen drei andere gemeldet die das gleiche Problem hatten: Jedes Mal der gleicher Stopf und jedes Mal war die Kilometerleistung relativ gering. Das scheint ein Problem zu sein, das man bei einer 124 im Auge behalten sollte ...

    Ich habe heute Nachmittag etwas weiter gesucht und acht weitere Fälle gefunden: jedes Mal einen 124 Spider und jedes Mal den Stopf in der Nähe der Wasserpumpe, hinter dem Zahnriemen. In zwei Fällen flog der Stopf sogar heraus und zerstörte den Zahnriemen. Könnte es etwas mit der Platzierung des Motors zu tun haben (längs beim 124 quer bei anderen Modellen)?

    Habe meinen Spider heute zum Freundlichen gebracht um den Zahnriemen und die Wasserpumpe auszutauschen. Das Auto ist von 2017, also im regulären Intervall. Ich hatte letzte Woche die Bodenplatte entfernt, um mir alles von unten anzuschauen. Es stellte sich heraus dass Kühlwasser unten am Motor und auf die Bodemplatte war. Ich vermutete die Wasserpumpe, da diese noch nicht ausgetauscht worden war und sie bekanntermaßen undicht ist. Zollte getaust werden mit der Zahnriemen also kein Problem.

    Der Händler hat gerade angerufen und es stellte sich heraus dass nicht die Wasserpumpe undicht ist, sondern ein Froststopfen in der Nähe. An sich nicht so schlimm, da sie schon alles für den Zahnriemen freimachen mussten. Hat eine Wartezeit von mehreren Tagen: Ich wohne in Belgien und der Stopf muss aus Deutschland kommen.

    Ich habe das gleiche Handy (A53 5G) und hatte auch Probleme bei der Übertragung von Kontakten. Bei mir war das Problem mein Handy: Einstellungen > Verbindungen > Bluetooth > 124 Spider > Einstellungen > Zugriff auf Kontakte (ich hoffe, das ist das richtige Wort # Google Translate 😉) wurde nicht aktiviert. Als ich es einschaltete und es erneut versuchte, funktionierte es.