Laut meinem Händler hat sich nach wie vor nichts an der Lieferfähigkeit bzgl. der Kupplung geändert. Ich frage immer mal wieder nach, wenn ich mit einem unserer italienischen Fahrzeuge dort bin, auch wenn mein Spider gar nicht betroffen ist.
Beiträge von Al Dente
-
-
Der Grund liegt darin, dass das Anschleppen und der Aufbau von Öldruck in der Multiaireinheit technisch unterschiedliche Dinge sind. Der Wagen springt ja deshalb nicht an, weil durch das fehlende Öl in der Multiaireinheit die Hydraulikpümpchen für die Ventilsteuerung nicht betätigt werden können.
-
Anschleppen hilft nur wenn die Batterie schlapp gemacht hat. Damit kann man aber keinen Öldruck für die Multiaireinheit aufbauen.
-
Nein, über den Öleinfullstutzen funktioniert es nicht. Das wäre ja auch zu einfach. Wenn man das Öl über den Einfullstutzen einfüllt gelangt das Öl nicht dorthin, wo es die Multiaireinheit für den Aufbau des Öldrucks braucht, damit die Pümpchen für die Ventilbetätigung funktionieren.
-
Danke für Deine Ausführungen, aber ich hatte es bereits einen Beitrag zuvor verstanden.
-
Ok... danke.
-
Was bitte ist ein Windguard??? Ich kann mir darunter nichts vorstellen.
Und was hat das mit dem Überrollbügel zu tun?
-
-
Ich war heute bei meinem Händler zwecks Terminabsprache für eine Wartung eines unser vielen anderen Fiats. Ich habe den Ersatzteilfreak mal wegen der Kupplung für den Spider angesprochen. Laut seiner kurzen Recherche aktuell nicht lieferbar und auch nicht absehbar, wann sie wieder lieferbar ist. Da er weiß, dass mein Spider ein Automatik ist, konnte er mit meiner Frage erstmal gar nichts anfangen. Ich sagte dann: "Ich frage für einen Freund." Lustig ist das trotzdem nicht.
-
... und da es nicht mehr bei Amazon erhältlich ist , erklärt sicher die fehlende Zulassung !
Worauf man sich verlassen kann.