Beiträge von Al Dente

    Danke für die bebilderte Anleitung und die Möglichkeit mal das Innenleben zu sehen. :thumbup: Da bin ich froh, dass mein Spider nicht den Widerungen eines daily drivers ausgesetzt ist und nur bei trockenem, schönem Wetter bewegt wird und nur durch Handwäsche nass wird. Für alle sonstigen Witterungen stehen andere Fahrzeuge bereit.

    Vielleicht bin ich da ja ein wenig konservativ, aber ich kann nicht verstehen, wie man sich in seinen schönen Spider so einen Chinaschrott einbauen kann. Die Ab-Werk-Haltestange der Motorhaube erfüllt doch ihren Zweck sehr gut.

    Der kleine Klemmring ist meiner Meinung nach richtig herum eingebaut und sitzt auch der richtigen Stelle. Man kann mit der entsprechenden Zange zum Öffnen und Schließen des Rings nur von oben ansetzen und genau dort befinden sich die beiden ineinander greifenden Nocken des Rings. Das passt also. Da der Kunststoffstutzen ziemlich weit in den Schlauch hinein reicht, kann der Ring eigentlich keine "Luft abschnüren". Der Ring fixiert lediglich den Schlauch auf dem Kunststoffstutzen. Zum Öl im Schlauch schließe ich mich den Ausführungen von Smoedi an. Seit dem Austausch des PCV-Ventils ist mein Schlauch noch immer trocken.

    Ich habe seit Anfang der Saison die 20cm breit bauenden Yokohama AD08 205/45R17 und bin absolut zufrieden. Die sind zwar etwas schwerer als manch anderes Fabrikat, dafür verzichte ich aber auf Spurverbreiterungen.

    Hallo und herzlich willkommen. Tut mir leid, dass Du Probleme mit Deinem Spider hast. Ich fahre ebenfalls einen Spider mit der eigentlich wirklich genialen Aisin-Automatik, aber das Problem hatten wir hier meines Wissens nach noch nicht. Berichte bitte mal was Dein Händler herausfindet.