Ich habe den Innenraumfilter bei meinem nach 6 Jahren ja auch mal getauscht. So wie der aussah wäre es aber nicht nötig gewesen.
Beiträge von Al Dente
-
-
Das mit dem Sound als Kaufkriterium für den Abarth ist schon interessant. Bei meiner Frau und mir war der Sound des Abarth der entscheidende Grund warum wir uns gegen ihn und lieber für den Fiat entschieden haben.
-
Moin,
Nicht ganz,
der Zahnriemen heißt im Serviceheft/Wartungsplan "Steuerzahnriemen".
Zusätzlich wird dort der/die "Nebenantriebsriemen" aufgeführt, es ist also gerade NICHT der Zahnriemen.
Ich denke damit ist im Serviceheft/Wartungsplan der gute alte "Keil(rippen)iemen" gemeint.
Ich würde schon sagen, dass der 1,4l Motor sowas hat, z.B. für Lichtmaschine (Generator) und/oder Servolenkung, Lüfter, Hydraulikpumpe und/oder den Klimakompressor.
Grüße
L.
Dann vielleicht Keilriemen?
-
Zahnriemen...
-
Das Leder darf halt nach der Pflege nicht aussehen wie eine Speckschwarte. Ein meiner Meinung nach wichtiger Aspekt...
-
Hmmm... willst Du nun, dass es ständig knallt oder gar nicht knallt?
Ersteres wäre doch sehr suspekt. Wer will denn so unterwegs sein?
-
Auch ein schöner Vergleich.
Allerdings irritieren mich die weißen Einsätze (anstelle Wagenfarbe) in den Rückleuchten. Warum man das wohl so gemacht hat?
-
Danke für die Fotos. Schöner Vergleich. Viele Grüße von meinem magneticobronzenen.
-
Ich habe nun mal bei Fiat Deutschland angerufen und der hat ein Ticket eröffnet. Er muss erst meine Werkstatt kontaktieren. Diese sagte aber, dass sie es nicht bestellen können. Also das Pingpong Prinzip. Nun werde ich wohl das Teil irgendwie aus USA organisieren müssen. 🤷🏼 Aber ich werde auch eine schöne Mail an den Verbraucherschutz senden. Wir hätten ja EU Recht!
Falls es bei Dir auch um die Schürze geht: Die ist vorne und hinten anders in den USA wegen der Seitenreflektoren. Nicht dass Du da etwas Falsches orderst.
-
Herzlich willkommen auch von mir.