Im Ernst jetzt? 2,3 bar Ladedruck?
Oder les ich das falsch? Torque hat bei mir die Nadel noch nicht über 1 bar hinausbewegt. Zugegeben, Torque light friert nach ein paar Sekunden ein, vielleicht hab ich den richtigen Moment noch nicht erwischt.
Im Ernst jetzt? 2,3 bar Ladedruck?
Oder les ich das falsch? Torque hat bei mir die Nadel noch nicht über 1 bar hinausbewegt. Zugegeben, Torque light friert nach ein paar Sekunden ein, vielleicht hab ich den richtigen Moment noch nicht erwischt.
Nicht zwingend... Aber wenn ich sehe, was für den Miata so angeboten wird, sind meine Erwartungen gedämpft.
Das ist gut. Aber ich glaube, das meint Melle nicht. Der Schraubenschlüssel kommt manchmal so 30 Sekunden nach Abfahrt (und dann auch nur der) und verschwindet wieder nach ein paar Sekunden.
...ich sollte mal darauf achten, ob das fahrstilabhängig ist. Vielleicht will mein Auto mich darauf aufmerksam machen, dass bei mir eine Schraube locker ist.
Is bei mir auch so. Ich denk mir da nix dabei. Geht ja als gleich wieder aus. Is halt so...
Ich hab den Nokian WRA4 auf Originalfelge drauf. Grundsätzlich bin ich bis jetzt damit zufrieden, hab den auch schon auf vorherigen Autos gehabt. Fahrkomfort gefällt mir deutlich besser als der originale Sommerreifen.
Nach jetzt ca. 600 km hat er aber bei Überholmanövern immer noch die Angewohnheit, nach dem Schalten in den 3. das ASR um Hilfe zu bitten und es erst wieder zu entlassen, wenn der Vierte drin ist.
Ja. Lange dachte ich, dass dann der Wagen vorher offen war und ich ihn durch den Tastendruck erst zu gemacht hätte. Neulich meine ich aber beobachtet zu haben, dass da unter meinem Tastendruck zwei Schließvorgänge direkt nacheinander waren, sprich: auf - zu. Also, vielleicht "prellt" die Taste oder hat keinen klaren Zustand, wenn man nicht entschlossen genug seine Absicht kund tut.
Im Bereich Touren und Treffen gibt's gute Anregungen und Strecken. Viel Spaß.
Wenn du laden willst, vergiss den USB Anschluss, da musste an die Steckdose. Die USB Schnittstelle liefert nicht genug Strom. Ist zumindest bei mir (Samsung Note Edge) so.
Die Steckdose ist allerdings nicht ganz so praktisch platziert
Salvi: Das Summen beim Abstellen ist eine Wasserpumpe, die den Turbo noch nachkühlt.
Ob da eine elektrische Ölpumpe ist, die die Multiaireinheit versorgt, würde mich auch interessieren.
Ich denke schon. In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass lt einem fFH das Auto nach längerer Standzeit die Startsequenz automatisch entsprechend anpasst, sprich den Anlasser erst mit ein paar Sekunden verzögerung dreht, um die Multiaireinheit vor dem Start mit Öl zu versorgen.
Ich bilde mir ein, das schon bei einigen Klimaautomatiks erlebt zu haben, dass Warmluft auf Fenster und Füße gerichtet wird während Kaltluft frontal auf die Insassen apliziert wird.