Warum nicht die alten montieren und 2 punkte montagekleber /fensterkleber drunter.?
Hält und kann man leicht entfernen falls nötig.
Warum nicht die alten montieren und 2 punkte montagekleber /fensterkleber drunter.?
Hält und kann man leicht entfernen falls nötig.
Sind das die aus Japan?
Zeig mal ein foto davon. Wogenau soll das sein?
Und die Schaltmanschette vorher entfernen, damit man besser dran kommt…
Soo. Man muss zwar säuberlich abkleben und am besten mit kleinem Pinsel lackieren aber dann gehts auch..
Hatte das gleiche Problem. hab meinen Schalter, also nur den Hebel , den Rest Chrome abgeschliffen und rot lackiert. Sieht besser aus als vorher. Und hält wohl jetzt für die Ewigkeit.
So die Tork Multiair Federn sind verbaut.
Zahnriemen +Feder Einbau bei Fiat Moers 800 Euro. Einbauzeit Ca 6 std.
Das Upgrade merkt man schon deutlich. Es kommt leicht schleichend und ab 3000 rpm bis 5500 wird der Durchzug eine schüppe Agressiver. Die Steigung liegt angeblich ca bei 10 Ps und 10 Nm. Die Software muss in dem Atemzug wohl nicht neu angepasst werden. Wie in meinem Fall war ich Software technisch vorher schon mit 240 Ps nahezu an der Belastungsgrenze. Das Feder upgrade verursacht jedenfalls im Nachgang zu keinen Problemen.
Wenn man den Zahnriemen eh erneuert kann man durchaus drüber nachdenken, die Federn gleich mit einzubauen. Ansonsten wäre der Einbau „Alone“ zu teuer. Weil zu aufwendig.
Dann müsstest du mit den Federn jetzt ja bei 250 Ps sein. Wahnsinn. Würde mich mal interessieren wie lange das hält.😆.Die Nockenwelle hattest du auch eingebaut oder?
Was ist eigentlich mit deinem Swap Projekt?
Ohman. Was eim Aufwand.
Fährt er denn Jetzt anders mit mehr Hubraum?😂
Denk dran schön einfahren.der Motor Ist jetzt wie aus einem Neuwagen
dann steig ich wieder auf die Draisine um!
Kannst du auch abharken. Spurkranzräder muss du mittlerweile auch selber schmieden😂
Keine deutsche Erfahrung?
Kein bock alles durch den translater zu hauen🤣