Gleicher Meinung wie 124spider FREU(N)DE. Bezüglich Abarth musst du den Sound mögen. Was die Kriegsbemahlung angeht (rote Details) kannst sie auch eliminieren falls du es etwas dezenter möchtest, siehe meine Bilder. Ansonsten schauen dass du die Vollausstatung hast. Das lohnt sich.
Beiträge von Monza
-
-
vielleicht hilfts....
21ˢᵗ Century 124 Spider ~ Complete Specifications & Helpful Tidbitsgo directly to: engine fuel & emissions oil coolant automatic trans manual trans differential electrical & fuses lights …21stcenturyfiat124spider.wordpress.com -
Nur die Spritkosten zu rechnen ist zu kurz gedacht.
Abnützung Reifen, Bremsen, Unterhalt, Versicherung, etc. etc. etc. gehören dazu.
Bei uns in der Schweiz lässt die Steuerbehörde einen Abzug von CHF 0.50/km zu.
Bezüglich dem Beispiel oben, heisst das, dass man mit durchschnittlichen Kosten von 800km x CHF 0.50 rechnen muss, also CHF 400.-
-
Echt interessant, mit was schmiert ihr das?
Das Thema mit dem GFB schmieren wurde im Forum schon mal behandelt. Die Suche hilft. Ein Produkt von Mercedes ist das Wundermittel. Hatte bis heute nie Probleme. Vor dem Einwintern kurz reinigen und fetten.
-
Na, da fehlt noch das Land Schweiz auf der Liste. Jetzt nicht mehr
.
-
cubidus :Schau mal hier
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hier wird unser Motörchen im ausgebauten Zustand erklärt. Vielleicht findest du eine Ansicht die dir hilft zu verstehen für was das Blech ist.
-
Hab nochmals nachgeschaiut im US Forum, def. 2018er Problem. Waterpump in der Suche eingeben und es werden zig Posts angezeigt.
-
2016-er Modell, über 30 tkm drauf und keine Probleme. Fiatproblem kann man dem eher nicht sagen. Eher ein Problem einer JahrgangsMotorenSerie. Im US Forum spekuliert man dass nur die 2018er (wenn ich es richtig in Erinnerung habe) davon betroffen sind.
-
Michi ich würde auf zu fest gespannte Zahnriemen und/oder zu fest gespannter Keilriemen tippen, falls es überhaupt einen Keilriemen gibt.
-
Mazza Schweiz bietet das aber als Einzeloption an. Ich würde mal mit Luca Kontakt aufnehmen.