Beiträge von MX5ND G160 performance

    Perfekt. Wenn es auch bei uns passt, wird bestellt.


    Lg Michael

    Hi Michael
    Da deine Post hier voll ist und man dir nicht schreiben kann, würde ich dich bitten mich mal auf Instagram zu schreiben oder auf meine Internetseite gehst und mir per Whatsapp an der oben angegebenen Telefonnummer mir schreibst. (Beides findest du unterhalb von Text)

    Ich hätte vielleicht was für dich.

    Beste Grüße
    Wolfgang

    Ahhh. Ich frage lieber nach, dass ich nichts missverstehe. ;)

    Also mit ABE hast du damit keine Probleme solange du das nicht beleuchtest. (Die Frage hatte ich auch schon) Oder du die Sicht nach hinten nimmst, obwohl das auch nicht relevant ist, da man ja 2 Außenspiegel hat.

    Das ist ja das schöne. Das ist eine Frage des Geschmacks. Jeder mag das ein bisschen anders und dem komme ich nach.
    Du weist dass ich die Individualität möglichst nicht vernachlässige.

    Ist das jetzt positiv oder negativ aus deiner Sicht zu verstehen?
    "clean ist es am besten , zumal es micht auf den ersten Blick als nicht orginales Zubehör ins Auge springt"

    Da ich mehr so gepolt bin, dass ein Anbauteil dass es selten gibt, ruhig mehr ins Auge stechen darf aber nicht "to much" sein sollte.
    Es soll ja doch etwas besonderes sein.

    MX5ND G160 performance


    Sowas in die Richtung. Ich weiß aber nicht ob das überhaupt möglich ist und wenn ja, ob das dann optisch gut aussieht.

    Ohhhh, das ist sehr filigran. Eine gute Idee. Mir fällt da jetzt nichts ein wie ich das drucken sollte oder dann überhaupt aufbringen könnte.
    Mir fällt da im Moment kein verfahren ein um das irgendwie zu bewerkstelligen. :/
    Das muss ja auf kleinsten Raum passen. Das was du mir zeigst, sind denke ich diese Wand Tattoos, oder?

    Sieht gut aus, Wird es auch eine gelbe Variante geben und was wird es kosten?


    Lg Michael :thumbup:

    Hallo Michael. Danke für deinen Geschmack. ;) Gelb wäre kein Problem. Der Preis steht noch nicht ganz fest. aber ich werde ihn falls der Windguard auch bei euch passt noch mitteilen.

    Hey Wolgang...wenn ich zu meinem Schwager nach Regensburg fahre sag ich dir bescheid...dann können wir testen....gruss aus B.


    Chris

    Na klar. Können wir gerne wieder wie beim letzten mal bei der Drehzahlscheibe machen. Nur dieses mal sind die beiden in 30 Sekunden verbaut. ;)

    Farben und Logos ohne Grenzen... mit Abarth-Skorpion sicher eine geile Sache

    Von den Abarth Logos habe ich schon ein paar bestellt ;)

    Oder die Silhouette vom Spider 8)

    Wird schwierig, wie stellst du dir das vor?

    Was bitte ist ein Windguard??? Ich kann mir darunter nichts vorstellen. :/ Und was hat das mit dem Überrollbügel zu tun?

    Hallo Klaus.

    Schau dir bitte nochmal die Bilder oben an.
    Ein Windguard wörtlich übersetzt ist ein Windschutz und eine Erweiterung zu deinem Windschott ist. Diese sind vom Stil ähnlich gehalten, dass sie sich in den Gesamtbild harmonisch einfügen.
    Zusätzlich sind sie eine optische Aufwertung, Blickfang deines Fahrzeugs dass du sogar auch noch anpassen kannst.

    Mit dem Überrollbügel hat der Windguard wie du an meinem MX5 (Bild ganz oben) vielleicht erkennen kannst zu tun, dass er da innerhalb von 30 Sekunden ohne Werkzeug integriert werden kann ohne eine Veränderung wie bohren, feilen oder Schrauben zu müssen.

    Der Windguard ist mein erstes Produkt was ich nun mittels 3D Scan passgenau konstruieren konnte und nur ein paar Klebestreifen als Sicherung hat, die aber normal nicht notwendig sind. Eine Passung ist aber je nach Toleranz des Gegenstücks und Umgebungstemperatur normalen Schwankungen unterzogen.
    Somit die im verbauten Zustand unsichtbaren Aufkleber die man aber rückstandslos wieder enfernen kann.

    Ich hoffe ich habe dir da weiter helfen können.

    Hallo liebe 124 Spider Gemeinde.

    Ich habe gerade die Entwicklung der Windguards für den Mazda MX-5 ND7RF abgeschlossen und führe das neue Produkt ein.

    Da der 124 Spider und der MX-5 ND in einigen Punkten gleich ist, würde ich die Windguards mit den entsprechenden Logos auch beim Spider einführen.
    Leider weis ich noch nicht ob der Überrollbügel der gleiche ist.

    Wer wohnt denn in meiner nähe um das mal auszuprobieren? (96106 Ebern)
    Keine Angst. der Windguard wird nur eingeschoben. Ohne bohren oder umbauten.

    Sollte er passen, wovon ich ausgehe.



    b35c35e7-247f-4604-8f44-81b999e967c3.pngZ72_6699.jpg

    Egal was es ist, man sollte da gegensteuern.

    Deswegen habe ich die Abstandshalter nun bei Wolfgang bestellt und hoffe auf Besserung.


    Gleich geht es erstmal offen nach Stuttgart rein … nicht freiwillig aber bei Sonnenschein dann auszuhalten 😆

    Hi Mikkel140.
    Die Abstandshalter sind schon unterwegs zu dir.
    Wenn die beiden bei dir Montiert sind, brauchst du jedenfalls nicht mehr aufpassen wann und ob dieses Problem überhaupt auftritt.
    Natürlich gibt es auch in der MX5ND Gemeinde viele wo das gar nicht vorkommt. Da man aber nicht weis woher das kommt, kann es jeden irgendwann mal treffen.

    Du scheinst schon das Problem zu haben. Also siehst du sofort nach dem leichten Einbau die Beseitigung des Problems.

    Man weis es halt nicht.
    Oder man weis es aber schweigt. Sonst müsste man da etwas zugeben was richtig Geld kostet.
    Auch eine Möglichkeit.

    Was aber komisch ist, dass ich schon zwei nagelneue gesehen habe die das von Grund auf hatten.
    Die werden natürlich nochmal aufwendig umgebaut. (Dauert einen Tag)
    Ohne Garantie willst du das nicht machen lassen. Außerdem Garantiert dir dieser Umbau nicht, dass das Verdeck doch noch nachrückt.

    Servus - was kosten die Abstandhalter? Und wie bestelle ich bei Dir?
    Danke und SG
    Achim

    Ich habe dir eine Nachricht zukommen lassen.

    Die Abstandhalter (1Paar) kosten 15€ inkl. Verpackung und Versand.

    Ich glaube nicht, dass sich das im Lauf der Zeit von selbst verstellt. Mein Spider ist jetzt 7 Jahre alt und an dem Abstand hat sich nie etwas verändert. An beiden Bügelverkleidungen sind jeweils 4-5mm Abstand zum Verdeck.

    Glauben heißt nichts wissen. ;)

    Ich weis es aber auch nicht. Es ist halt leider so.

    Ich habe jetzt schon 2 MX5 im Verkaufsraum gesehen, wo das Verdeck schon am Bügel dran ist. 0km gefahren.
    Meistens kommt das nach Jahren.
    Die Vermutung liegt darin, dass man das Verdeck nach mit der Zeit nach vorne wandert weil es manche gibt, die ihr Verdeck von innen öffnen und schließen.
    Zu denen gehöre ich und hatte das Problem nach 4 oder 5 Jahren. (Plötzlich)
    Man soll nur von außen öffnen und schließen. Für mich ist das Quatsch. Es muss beides gehen.