Das wäre egal da ich würde den galt mal gerne begutachten und auch mal wissen wie laut der innen ist usw
Chippen würde ich den eh wenn ich einen hätte auf 170ps 280nm
Das wäre egal da ich würde den galt mal gerne begutachten und auch mal wissen wie laut der innen ist usw
Chippen würde ich den eh wenn ich einen hätte auf 170ps 280nm
Ja das wäre super
Ja ich würde dem motec ultralight 17 zoll geben 205
Ja bis April werde ich eh noch warten mit dem Kauf also ich mag es auf jeden Fall sehen bevor ich was kaufe
Alles anzeigenDer Spider ist im Großen und Ganzen ein ziemlich unproblematisches Auto. Trotzdem hat er natürlich so seine Besonderheiten und evtl. Unzulänglichkeiten.
Die Multiair verträgt oft keine längeren Standzeiten, weil das Ölreservoir leer läuft und der Spider dann nicht mehr startet bzw. mit verschiedenen Tricks wiederbelebt werden will. Es gibt dazu einen Thread im Forum. Meiner war davon bisher zum Glück nicht betroffen, es ist also nicht zwingend so. Heute habe ich die erste kleine Runde seit dem Herbst gedreht und er ist sofort problemlos angesprungen (ich habe ihn nur einmal kur im Dezember gestartet, wahrscheinlich wäre das nicht unbedingt nötig gewesen). Wenn man den Spider ganzjährig nutzt, sollte das aber eh kein Problem sein.
Rostschutz ist sicher nicht verkehrt, werksseitig ist da wohl nicht allzu viel gemacht worden. Ich würde mich nach einem Saisonfahrzeug umschauen und dann entsprechende Maßnahmen ergreifen, sofern das nicht schon vom Vorbesitzer erledigt wurde. Ich habe die Hohlräume mit Mike Sanders machen lassen, Unterboden etc. ist bisher noch nichts gemacht, ich bin aber stark am Überlegen, ob ich es machen soll, auch wenn der Spider im Winter nicht gefahren wird, jedenfalls nicht, wenn noch Salz auf der Straße ist. Heute habe ich, wie gesagt, mal eine kleine Tour gemacht.
Die Automatik funktioniert meistens ohne Probleme, meiner hat ganz selten mal die Unart, dass er im Sportmodus (ich habe den Abarth) beim Kickdown nicht runterschaltet. Das hatte er jetzt ca. drei mal seit ich ihn habe (seit 2019 und ungefähr 40.000 km), also nichts Wildes.
Die Verdeckabläufe sollte man gegelmäßig reinigen bzw. die Siebe ausleeren, sonst läuft beim Regen Wasser in den Innenraum und der Teppich saugt sich voll. Das kann auch passieren, wenn das Auto im Starkregen schief steht, wie ich seit dem letzten Urlaub weiß... Die Abläufe in den Türen sollte man auch ab und zu freistochern, sonst steht da das Wasser drin. (Ich habe noch das Rollup-Windows-Modul eingebaut, das steht dann im Wasser und der Fensterheber spinnt dann vörübergehend).
Wenns nicht allzu dringend ist, kannst du dir meinen gerne mal live ansehen (jetzt ist noch Winterpause und da darf er höchstens mal bei schönem Wetter raus, wenn kein Salz auf der Strße ist. Ich bin außerdem in den nächsten Wochen öfter mal beruflich unterwegs, so dass ich unter der Woche keine Zeit habe). Ich wohne im Landkreis München, nordöstlich der Stadt. Verkaufen tu ich ihn aber nicht.
Hallo zusammen
Danke schon mal für die Zahlreichen Tipps hat mich sehr gerfreut.
Also ich würde mich freuen über ein Treffen damit ich mal ein Auto besichtigen kann
Und wäre über alle Tipps dankbar
Habe auch gelesen dass wenn es stark regnet der abfluss verstopft wird und man das sauber regelmäßig machen muss.
Da sonst Wasser in den Türen steht oder wo anders ich weis es nicht mehr.
Das alles würde ich gerne sehen was so auf mich zu kommt .
Das ist das Auto was ich will
also sollte genau diese Austattung mit dem Leder Automatik Navi lichtsensor sein außer bose das baue ich eh um alles.
https://suchen.mobile.de/fahrz…&tr=AUTOMATIC_GEAR&vc=Car
gruß Max
Hallo
Hallo Spider Gemeinde.
Wie der Titel oben schon sagt würde ich gerne ein Spider kaufen.
Ich schaue mir seit fast 2 Jahren jetzt schon das Fahrzeug an konnte aber leider nur den mazda mx5 Probefahrt da die Händler ja keine Fiat mehr verkaufen.
Ich komme aus München würde sehr gerne mal bei einem Fiat mit fahren wenn das geht.
Ich schaue mit den seit 2 Jahren an da ich nicht so überzeugt bin von dem Motor und es hieß auch das es keine Ersatzteile mehr gibt. Aber ich finde das Auto als ein Teil Unikat schön.
Den sieht man halt nicht oft deshalb habe ich mich jetzt entschlossen einen zu kaufen.
Auf der Hoffnung das alles gut läuft
Ich habe mich schon informiert welches öl rein muss das man ein unterbodenschutz machen sollte (erst recht ich da ich den das ganze jahr fahre) user also ich habe viele sachen schon über dad auto gelesen wie man es warten muss filter tauschen,wann, usw ...
Noch eine Frage wie gut ist die automatik vom fiat gibt es da Probleme ?
Würde gerne ein automatik holen
Ich habe jetzt genug vom schalten nach zig Jahren Schalter fahren.
Ich hoffe einer kommt aus dem Raum München oder Mühldorf landshut und kann mir sein Fahrzeug mal zeigen.
Gruß Max