Sollte man so wie er ist in der Pinakothek der Modernen als Kunstskulptur ausstellen - wenn man nicht wüsste dass es Scheisse ist, wärs echt ne Show
Beiträge von Tricolore
-
-
Hab mich da auch an Michis Empfehlungen orientiert gehabt.
Das was ich sehen muss sehe ich jetzt - sowohl in der Fahrgastzelle als auch im Kofferraum.
Danke nochmals dafür Michi
-
ich will kein China Schrott in mein Auto verbauen.
Bei einem Auto dessen Innenleben, Teile, Schalter und Transistoren zu mind. 95% chinesischer/indischer Herkunft sind - Genau mein Humor
-
Also, auch diese Links sagen bei Druckplatte und Scheibe jeweils null verfügbar.
Ausrücklager scheint es zu geben.
Mal sehen, ob der Hersteller Wort hält und im September liefern wird. Am besten, man legt sich gleich einen Satz ins Regal.
Musst ja nur nach der Nuimmer suchen. Bei Google. Gibts zig mal mehr Anbieter bei den Einzelteilen als bei Komplettsets.
Meine Links waren ja nur Beispiele
-
Kupplungssatz ist immer noch nicht lieferbar aber die Einzelteile scheinbar sehr wohl:
Hier sind die Einzelteile mit OEM Nummern bei "Inhalt des Kupplungssets" aufgelistet:
Ausrücklager:
LuK Schaeffler LuK Ausrücklager 500 1205 10 | KfzParts24www.kfzparts24.deDruckplatte:
https://www.autodoc.de/luk/13766196?srsltid=AfmBOorYwMYgQJzKc4jYLsROJFEi-uf0goaxyRgQSPP9kNxKZPgQHx_z
Kupplungsscheibe
Kupplungsscheibe SCHAEFFLER LUK 322 0569 10Kupplungsscheibe SCHAEFFLER LUK 322 0569 10 2792070 LUK EAN-Nummer: 4014870378974www.wagner-autoteile.deIst zwar umständlich aber besser als gar keine Kupplung.
evtl. bringts dem TE ja was.
-
Warum brennt eine Elektrode weg?
Meist weil es zu heiss wird.
Hitze entweder durch falscher Wärmewert oder falscher Einstellung der Gemischaufbereitung oder der Schmierfilm reisst ab oder Öl wird über einen längeren Zeitraum mitverbrannt (z.B. defekter Ölabstreifring des Kolbens oder Kolbenringe usw.
Falsche Ventileinstellung oder eine Beschädigung am Ventiltrieb würde mir noch einfallen.
Dies müsste man aber am Bauteil sehen.
Bilder der fehlerhaften Kerzen bringen rein gar nix wenn man die Peripherie nicht auch fotografiert (Brennraum, Kolben, Ventile, Zylinder)
Dumm ist nur dass diese komplett zerstört werden wenn sich die Kerze verabschiedet.
Interessant ist allerdings dass es meist nur eine Kerze ist und die restlichen drei nicht mal ansatzweise angegriffen oder Beschädigungen/Läsionen aufweisen.
Auch ist es nie der gleiche Zylinder so dass hier ein Muster erkennbar wäre wie beim Käfer, der immer am 3. Zylinder geschwächelt hat...
schon recht suspekt.
-
Visualisierung
-
Hätte mein Abarth bei der Probefahrt nicht so schön aus dem Auspuff geknallt und gerotzt, hätte ich ihn nicht gekauft.
Gibt Leute die fahren gerne leise und unauffällig und andere erleben und erfassen Emotionen audiovisuell.
Ich gebe gerne zu dass ich (wie viele Andere hier sicher auch) gerne einen richtig kernigen LAUTEN Auspuffsound schätze.
Wers lieber leiser mag ist auch okay - aber Carguys wie wir sollten sich deswegen nicht anfeinden oder mit Unverständnis reagieren - das finde ICH pers. peinlich.
Schließlich teilen wir das gleiche Hobby
-
Bei meinem Abarth schaltet sich immer die Turbokühlung ein. Teilweise Minuten nach dem Abstellen obgleich ich meinen Turbo immer schön warm und auch wieder kalt fahre.
Bei mir ist es aber eher ein hochfrequentes Summen also kein Brummen
-
Gut es ist ja nicht mit dem Austauschmotor getan. der Alte muss ausgebaut werden (Die Arbeitszeit bis jetzt wird ja auch in Rechnung gestellt) der Neue Motor muss eingebaut werden, eingestellt, programmiert angeschlossen wie Tosca geschrieben hat.
Da das Übermaß auf Zehntel basiert ist die "Hubraumerhöhung" nicht ausschlaggebend. Jedoch bezweifle ich dass man Kopf, Zylinder, Kolben, Pleuel und Lager für 3000 Euro in Deutschland überholt bekommt. Da wird das Zerlegen und zusammensetzen der Einzelkomponenten schon 3000 Euro an Arbeitszeit verschlingen.
Wenn dann sollte ohnehin ein fixer Kostenvoranschlag gemacht werden und eine entsprechende Photodokumentation, damit man sieht was tatsächlich verbaut wurde.
Und schau dass alles aus einer Hand kommt und nicht zu viele Firmen in der Suppe mit rumrühren.
Good luck!!!!! wünsche dir dass dein Spider wieder schnell auf die Straße kommt