Beiträge von Tricolore

    Lieber Jonas,


    1. Kann man bei diesen Autos mit den angegebenen Kilometerständen noch durch eine Hohlraumversiegelung die Rostsituation verbessern oder ist es dafür schon zu spät? Ich will lange etwas von dem Auto haben.


    Das kommt darauf an ob und in wie weit Rost vorhanden ist. Über Rost drüberzuversiegeln ist pfusch und wird das Ganze nur hinauszögern.

    Dann ist die Frage wie DU ihn verwenden willst (Ganzjahresauto oder Saison)


    2. Auf Basis von ein paar älteren Threads, in denen manche Besitzer von 170.000km+ berichtet haben, nehme ich an, dass der Wagen diese Laufleistung grundsätzlich packen kann, oder?


    Das kommt auf die individuelle Pflege, Fahrdynamik und Sorgsamkeit/Achtsamkeit des Besitzers/Vorbesitzers an. (Aus diesem Grund kaufe ich lieber von Privat da ich spätestens bei der Besichtigung

    einen Eindruck vom Verkäufer, dem Pflegezzustand und seinen Lebensumständen erhalte - sprich: ist es bei ihm daheim ordentlich, sauber, aufgeräumt, achtet er auch auf Haus, Garage, Garten etc.)

    Beim Händler ist es so dass nach dem Aufbereiten jedes Auto gut dasteht und da der Händler ja verkaufen will ist ihm die Vorgeschichte eher nicht wichtig. Hauptsache verkauft und hoffen dass kein Gewährleistungsfall eintritt)


    3. Wie würdet ihr euch entscheiden, wenn ihr in meiner Situation wärt? Lieber den Aufpreis bezahlen, für weniger KM und Winter? (Ausstattung und Farbe mal außen vor gelassen)


    Ich würde mich auf jeden Fall für den mit weniger KM und ohne Winterbetrieb entscheiden, dafür die 2000 Euro die zu deiner Grenze übrig bleiben in Riemen (evtl. Reifen) und großem Service investieren.

    nach der Schilderung von Peterle ist er aus der Tiefgarage ausgefahren. Da gilt kein rechts vor links. Der Ausfahrenden ist immer wartepflichtig. Wenn der Unfallgegner aber falsches Blinksignal gesetzt hatte, trifft diesen i.d R. eine Mitschuld. Wenn Peterle eine Vollkaskoversicherung hat, kann er,je nach Haftungsquote, über das sog. Quotenvorrecht der Kaskoversicherung nahezu oder sogar vollständig seinen gesamten Schaden reguliert bekommen. Also auch die Positionen die von der VK nicht bezahlt werden wie Selbstbeteiligung, Mietwagen oder Nutzungsausfallentschädigung und den Rückstufungsschaden bei der Versicherung usw.

    Hi Dackel ^^ - nur wenn er es beweisen kann dass der Andere geblinkt hat und dem Blinksignal nicht gefolgt ist. Streitet der "Blinkende" seine Blinkbetätigung ab und Peterle hat keinen Zeugen wirds schwierig bis unmöglich eine Teilschuld durchzusetzen.

    Aber bei Vollkasko ist es nicht ganz so tragisch, da der Schaden ja so oder so behoben wird.


    Was wichtiger ist als die Schuldfrage (jeder macht mal Fehler) ist die schnelle Regulierung und die Wiederherstellung des Fahrzeuges.

    Bei mir und meinem Heckschaden vor zwei Monaten hats "nur" 5 Wochen gedauert und was ich gesehen hab, gibts die Frontschürze sofort verfügbar zu kaufen.

    Hoffe nur dass der Schweinwerfer nix abbekommen hat - auf den ist die Wartezeit deutlichst länger

    Mir ist beim rausfahren aus einer Tiefgarage einer von links reingekracht.

    Der Unfallverursacher hatte den Blinker rechts gesetzt, so als ob dieser in die Tiefgarage reinfahren wolle.

    Nach dem Crash stellte es sich beim Gespräch herraus, das der Fahrer geradeaus fahren wollte, mit Blinker rechts an.... =O || :cursing: ;( ;( ;( ;( ;(

    Hoffentlich gesteht der die Vollschuld - und hoffentlich wird der Schaden schnell behoben.

    Blinker garantiert leider nicht die Vorfahrt wie ich schon schmerzlich erfahren musste (hatte zum Glück eine Zeugin)

    Junge, Junge...das sind schon stolze Preise...

    Da werd ich wohl doch zu Folie greifen müssen.

    Klar, Carbon, aber darauf war ich jetzt nicht unbedingt scharf. Normal lackierte wären auch OK gewesen, zumal ich kein Karbon an meinem habe.

    Aber danke an euch beide...

    Das ist wahr. Dagegen war meine Seibon Carbonhaube für den R34 damals mit 1700 "geschenkt" - und wehe da kommt ein Kratzer rein - da ärgerst du dich zum Krüppel.

    Gibt doch auch schöne Folien im gebürstetel Alu-Look oder so was Ähnliches.

    Grad mit Autofolierungen sind der Fantasie und dem guten/schlechten Geschmack keine Grenzen gesetzt :thumbup: