Ich glaube, an die Hardwarelösung wage ich mich nicht ran...bastel zwar viel rum,aber das viele plastik macht mir Sorgen...
Bis jetzt bin ich mit der softwarelösung zufrieden...reicht für meine Anwendungen.
Ich glaube, an die Hardwarelösung wage ich mich nicht ran...bastel zwar viel rum,aber das viele plastik macht mir Sorgen...
Bis jetzt bin ich mit der softwarelösung zufrieden...reicht für meine Anwendungen.
Oh mein Gott...ich wäre auch wie Rumpelstilzchen umhergesprungen..
Inzwischen gibt es aber gute möglichkeiten sowas zu reparieren. Gibt einige Anbieter,die diese kunstoffreparaturen anbieten. Ist danach wie neu.
Sind die Denso IXU27 die richtigen,oder was verwendet ihr für Kerzen?Habe die Denso für meine Ducati und mit den Denso super Erfahrung. Tun dem Fiat sicher auch gut.
Oder sind die bei eBay angebotenen Original ricamba auch gut? (Basti124 hat die oben auch schon genannt)
Danke euch...
Danke euch allen für eure Aufnahme..freue.mich auf das Fahrzeug. mein Vater hatte einen Fiat 124. Bin als Kind mit dem Ding immer gern mitgefahren und hatte den immer mal im Auge. Nun sollte es erst ein MX5 werden ..gottlob habe ich diesen Spider gefunden...
Viele Grüße aus göttingen und bis morgen mit Bildern vom abholen...😉🥳
Nabend zusammen,
Möchte mich gerne bei euch einreihen mit meinem neuen 124 Spider. Ich konnte diesen durch Zufall ergattern und freue mich den Renner am Donnerstag abzuholen.
Das Motorrad fahren wollte ich nun aufgeben, aber das Fahren im freien mit schönem Klang eben nicht. Meiner hat die Remus verbaut und noch einige Sachen.
https://www.pic-upload.de/view-37362341/micha.jpg.html