Beiträge von Knaufsak

    Hallo.


    Also ich habe die Turbo Abdeckung getauscht und diese Schraube ist nur zur Befestigung der Metallplatte da. Siehe Bild.


    Da dieser Bereich sehr heiss wird ist auf dem Blech auch ein Symbol mit einer Hand zu sehen.


    Dieses Blech wurde entfernt und durch eine Hitzebeständige Matte getauscht....


    Soll wohl dafür sorgen das keine umliegenden
    Anschlüsse und Stecker zu heiss werden.


    Und sieht m.M. cooler aus....

    Heute auf der Shell Tanke.

    • Nach dem Tanken standen der Tankstellenmitarbeiter und ein ca. 70 Jähriger Mann an meinem Spider und gingen um ihn herum.
    • Als ich dazu kam haben beide mein Auto gelobt und viele Fragen wurden gestellt.
    • Das hat mir natürlich gefallen und selbst einen Blick unter die Haube wollte gemacht werden.
    • Das dieser nur eine 1,4 Multiair Turbo Maschine ist wollten bzw. konnten sie kaum glauben....geschätzt wurde 2.0 Liter..
    • Sie beglückwünschten mich zu diesem tollen Sportwagen und ich fuhr mit einem Lächeln im Gesicht von dannen.

    Heute auf dem Weg nach Triberg (Wasserfälle) einen roten Lusso auf der entgegenkommenden Fahrbahn beide vor Schreck gegrüsst...


    Welch Zufall... von der Ostseeküste bis nach Haslach nicht einen Spider gesehen.


    Evtl. Aus dem Forum jemand ...? Dachte erst an @awah2401

    Hallo.


    Meiner war heute beim Freundlichen zum Tüv.


    Der Dekra Prüfer hatte zu keiner Änderung eine Bedenklichkeit oder einen Mängel ausgesprochen.


    Somit alles im grünen Bereich mit:
    - GVB DV+
    - Bilstein B6
    - Eibach Pro Kit
    - Eibach Pro Spacer
    - Remus ESD
    - Domstrebe
    - Spoiler Lippe
    - Oil Catch Can
    - Airpipe Mod
    - Sportluftfilter
    uvm.....


    TÜV= CHECK....und weiter geht der Spaß.

    Hallo ihr Lieben.


    Also ich fahre seit zwei Jahren mit dem Eibach Pro Kit und der Kombi aus Bilstein B6 Dämpfern mit Eibach pro Spacern VA40mm und HA40mm.


    Das Fahrgefühl ist sportlicher (härter) ohne Neigung in den Kurven aber nicht durchschlagend.


    Er zeigt eine deutlichere Bodennähe und für mich ist der Komfort noch gegeben trotz hoppeln bei welligem Bodenbelag.


    Habe selbst mit meinem Bandscheibenvorfall noch keine Probleme.


    Allerdings fahre ich noch mit den Werksfelgen 17"
    Und durch den Wechsel auf 18" könnte das Fahrgefühl für manch einen noch härter werden.


    Bin aber nach wie vor sehr happy über die Eibach Pro Lösung.


    Bis evtl. Bald zum Treffen.


    Gruss aus B