Beiträge von Knaufsak

    So Zwischenstand......
    Habe heute die Grundeinstellung Stufe 5 des Racechip auf 4 runtergestellt aber leider blieb die Kontrolleuchte an.


    Nun auf 0 = Werkseinstellung und kontrolleuchte wieder aus.


    Teste in den nächsten Tagen die Stufe um je 1 zu erhöhen. Sollte die Stufe 3 erreicht werden ohne Mucken werde ich mir überlegen ob die Mehrleistung der 500.-€ Ausgabe gerechtfertigt sind oder ich Reklamiere bei Racechip....mal sehen.


    Bis Bald

    HI Tuning Freunde.


    Bin gestern mit dem neuen Racechip von Berlin nach Hamburg gefahren und ca. 1std vor dem Ziel bei über 160km/h fing die Motorkontrolleuchte an zu leuchten.


    Tankstop plus mehrmaliger Neustart haben nichts gebracht.


    Da ich ja durch mehrere Vorberichte wusste, das es nur an dem Racechip liegen konnte, bin ich relativ entspannt mit Vollast weitergefahren.


    Kein Ruckeln, Stottern oder sonstige Anzeichen von Problemen.


    Vor der am selben Tag geplanten Rückfahrt bin ich noch mal in die Waschstrasse und siehe da, Motorkontrolleuchte wieder aus.


    Also Rückfahrt und ab 160km/h Kontrolleuchte wieder an.


    Weiter bis nach Berlin mit Vollgas mit 120-220km/h ohne weitere Störungen angekommen.


    Jetzt gehts an die Feineinstellung und weitere Tests.


    Melde mich wenn ich näheres weiss und die für meinen Lusso optimale fehlerfreihe Einstellung gefunden habe.


    Seit gegrüsst und have Spider 124 fun... :thumbup: 8

    So liebe Tieferlegungsgemeinde....


    Habe heute mein Lusso mit neuem Sportfahrwerk abgeholt Bilstein B4 Dämpfer und Eibach Pro Kit 35VA und 25HA tiefer.


    Fahrgefühl strammer aber noch Komfortabel.


    Das neigen in Kurven ist weniger und das Lenken bzw. Spurverhalten noch direkter.


    Parallel wurde der Racechip verbaut und das Zugverhalten spricht direkter und konstanter bis in den hohen Drehzahlbereich an.


    Intensiver AB Test folgt.

    kleine Korrektur....die Bilstein Dämpfer sind die B6.... :whistling:

    So liebe Tieferlegungsgemeinde....


    Habe heute mein Lusso mit neuem Sportfahrwerk abgeholt Bilstein B4 Dämpfer und Eibach Pro Kit 35VA und 25HA tiefer.


    Fahrgefühl strammer aber noch Komfortabel.


    Das neigen in Kurven ist weniger und das Lenken bzw. Spurverhalten noch direkter.


    Parallel wurde der Racechip verbaut und das Zugverhalten spricht direkter und konstanter bis in den hohen Drehzahlbereich an.


    Intensiver AB Test folgt.


    Spurplattenverbreiterung ist auch in Planung.

    So nun ist die Airpipe eingebaut und direkt danach auf die Piste gebracht.
    Erst einmal vorweg.....das subjektive Gefühl...ist für mich ähnlich wie von Anderen bestätigt...ein besseres Ansprechverhalten im unteren Drehzahlbereich. Der Turbo drückt früher und etwas kraftvoller...bei geilerem Pfeifgeräusch.
    Das heisst schon im 1 Gang zum 2 Gang klingt die Turbine wie ein Jet..... :thumbup:
    Und unterm Strich sieht es für mich einfach geiler aus......Punkt.
    Eben ca 100 Km auf der AB Richtung München A9 mit Vollgas. Der Spider zieht super ab 2.100 U und treibt die Tachonadel bis 220 Km/h spitze ohne Aussetzer oder Ruckeln.
    Die einzelnen Gänge kann man sauber bis 6000 bis 7000 Umdrehungen ausfahren.
    Wie gesagt alles mein eigenes Empfinden und keine Messbelege.


    So nun könnt ihr daraus alles machen was ihr wollt.....aber nicht über Notwendigkeiten sprechen, denn das liegt immer im Auge des Betrachters. Habt Spass mit eurem Spider...denn darauf kommt es letztlich an.124-spider-forum.de/gallery/image/284/

    moin, @Knaufsakda ich auch noch mit dem Gedanken spiele mir da was anderes als das Original einzusetzen ....
    bringt es (dir) denn jetzt irgendwas an gefühlter Leistung oder geändertes Ansprechverhalten
    Gruß aus Leverkusen
    derKalle

    Guten morgen Rezeptfrei.


    Das werde ich sagen können, sobald die Airpipe eingebaut ist.....;)
    Eventuell schaffe ich das heute.....und werde dann meine Erfahrungen mit euch teilen.
    Ich erwarte keine grosse Änderung nur durch die Airpipe, sondern durch die vielen kleinen optimierungen im Zusammenspiel.
    Schlussendlich ist der Tausch der Komponenten (Sportfilter, Domstrebe, Airpipe) alles eine Vorbereitung auf den Racechip und die Sportauspuffanlage........;)
    Gruss aus Berlin